Kasualien - Kirchliche Amtshandlungen
Kirchliche Amtshandlungen, wie die Taufe, die Konfirmation, die Trauung und die Bestattung, werden als Kasualien bezeichnet. Das Wort ist vom lateinischen "casus" = der Fall, abgeleitet.
Damit begleitet die Kirche wichtige Ereignisse im Leben ihrer Mitglieder und bittet um den Segen Gottes. Ebenso wie die Einführung der Kirchenvorsteher oder der Lektoren in ihr Amt dazu gehören, können auch sehr persönliche Situationen, wie Einschulung, Geburtstage, Konfirmations- und Ehejubiläen oder der Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt durch eine Pfarrerin oder einen Pfarrer mitgestaltet werden.
In der evangelischen Kirche werden nur Menschen gesegnet, keine Gebäude oder Maschinen. Wird z.B. ein Gemeindezentrum „eingeweiht“, dann wird die Gemeinde gesegnet, die das Haus besucht, nicht aber das Gebäude selbst.