März und April 2025: Vortrag »Osterbräuche – Wie der Hase zu den Eiern kam«

Dass aus ihrer harten Schale aus Kalk kleine Kücken schlüpfen, hat manche Christinnen und Christen an die Auferstehung Jesu aus seinem felsigen Grab erinnert. So wurde das Ei zu euinem Symbol für Ostern. Was aber hat der Hase damit zu tun? Warum essen wir an Ostern lammförmige Kuchen? Diese und viele weitere spannenden Fragen klärt Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch in ihrem Vortrag »Osterbräuche – Wie der Hase zu den Eiern kam«.

Im März und April haben alle evangelischen und katholischen Seniorinnen und Senioren zwei Gelegenheiten, den Vortrag zu hören.

  • Di, 11.03., 14:00 Uhr, Seniorenkreis Illertissen
    (Kath. Pfarrheim St. Martin: Martinsplatz 2, 89257 Illertissen)
  • Mi, 09.04., 14.00 Uhr, Seniorennachmittag Kellmünz
    (Kath. Pfarrheim Kellmünz: Kirchstraße 10, 89293 Kellmünz)

Herzliche Einladung!

Scroll to top