30. Januar 2026: „Echt sein, ich sein, wir sein“ – Familienfreizeit
Es sind noch drei Plätze frei.
Gemeinsam Zeit verbringen, raus aus dem Alltag, rein in die Berge – dazu laden wir im Januar 2026 auf die Kahlrückenalpe ein. Umgeben von verschneiten Hängen und klirrender Winterluft wollen wir als Familien das Wochenende vom 30. Januar bis 01. Februar 2026 miteinander erleben.
„Echt sein, ich sein, wir sein“ – unter diesem Motto nehmen wir uns Zeit für Begegnung, für Austausch, für Stille und für Spaß. Es wird Impulse geben, Musik, Kinderprogramm, Angebote für Erwachsene – und ganz viel Raum fürs Zusammensein.
Ob bei einer Schneewanderung, einem heißen Tee in der Hütte oder beim Spielenachmittag: Diese Tage sollen wohltuend sein, stärkend – und einfach gut tun.
Lust bekommen? Dann kommt mit ins Winterwunderland!
Termin: Freitag, 30. Januar bis Sonntag, 01. Februar 2026
Anmeldung:
Nutzen Sie bitte unser Online-Formular, um sich anzumelden (ab 1.6. möglich): https://www.evangelische-termine.de/webformular/input/liste/cc31514d-d406-495f-9d95-ecd25a64e4f8
Preise:
Erwachsene 100,- €
Jugendliche (13-17 Jahre) 85,- €
Kinder (1 -12 Jahre): 65,- €
Der Höchstpreis für Familien wird auf 350€ festgelegt. (2x Erwachsene, 1x Jugendliche, 1x Kinder)
Wer Probleme hat, die Freizeit zu finanzieren, wende sich bitte an Diakonin Lara Bodroski.
2. Oktober 2025: Illertisser Musiknacht
Am Donnerstag, dem 2. Oktober, feiert Illertissen Musiknacht. In vielen Bars, Cafés und anderen Lokalitäten können Sie den unterschiedlichsten Bands und Musikern lauschen.
Auch in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde gibts was auf die Ohren:
TOXIC BLUE – Soul, Blues & Rock mit Groove
Ort: Jochen-Klepper-Haus (Ulmer Str. 13, 89257 Illertissen)
Zeit: ca. 20−23.00 Uhr
Genre: Soul | Blues | Rock
Stil: Klassiker & seltene Perlen – mit Gefühl, Energie und Tiefgang
Toxic Blue ist eine Live-Band aus der Region, die mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrer musikalischen Vielfalt überzeugt. Die Band bringt groovige Rhythmen, gefühlvolle Blues-Elemente und kraftvolle Rock-Energie auf die Bühne – eine Mischung, die unter die Haut geht und das Publikum begeistert.
Ob bekannte Klassiker oder musikalische Geheimtipps: Toxic Blue interpretiert jedes Stück mit Leidenschaft und Charakter. Die Musiker aus Altenstadt, Memmingen, Kempten und Leutkirch stehen für handgemachte Musik, die sowohl Kenner als auch Neuentdecker anspricht.
Die Besetzung ist ebenso vielseitig wie der Sound: Gesang & Saxophon, Gitarre, Bass und Schlagzeug verschmelzen zu einem kraftvollen, groovenden Klangbild, das bei Kulturveranstaltungen, Clubkonzerten oder Privatfeiern für Stimmung sorgt.
Instagram: toxicbluelive
Ökumenische Lobpreisband
Ort: Christuskirche (Ulmer Str. 15, 89257 Illertissen)
Zeit: ca. 20−21.30 Uhr
Genre: Lobpreis
Die Ökumenische Lobpreisband spielt in der Christuskirche die beliebtesten und schönsten Lobpreislieder.
Spüren Sie die Begeisterung! Lassen Sie sich anstecken! Und singen Sie gerne mit!
4. Oktober 2025: Kirchkino
Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, laden wir wieder zum Kirchkino ein.
Nach schwerem Sturz und Koma wandert Reiseschriftsteller Pierre entgegen ärztlichem Rat durch Frankreich. Auf diesem Pilgerweg von Mercantour bis Cotentin sucht er Heilung. Er begegnet einsamen Seelen, teilt stille Momente mit Mönchen und trotzt körperlichen Widrigkeiten, um seinen Weg unbeirrt fortzusetzen.
Dauer: 95 Minuten, Altersempfehlung: ab 6
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Ev. Kirche Dietenheim
Machen Sie satt! Spenden Sie Erntegaben und Lebensmittel zu Erntedank
Am Sonntag, dem 05.10., ist Erntedank. Um 10.15 Uhr feiern wir in der Christuskirche gemeinsam Gottesdienst mit Abendmahl.
Auch dieses Jahr freuen uns, wenn Sie uns wieder Lebensmittel und Erntegaben zur Verfügung stellen. Wir nutzen sie, um die Kirche zu schmücken und geben Sie nach dem Gottesdienst an die Illertisser Tafel ab.
Die Tafel freut sich, wenn wir sie mit unverderblichen Lebensmitteln unterstützen, an denen es sonst oft mangelt: Mehl, Reis, Zucker, Müsli und Cornflakes. Bitte geben Sie weder Alkohol noch Tabakwaren ab, da die Tafel sie weder als Spenden annehmen noch an ihre Kunden ausgeben kann.
Bitte geben Sie Ihre Lebensmittelspenden zu den Öffnungszeiten des Pfarramts im Pfarramt oder direkt in der Kirche ab.
Bitte unterstützen Sie auch unabhängig von Erntedank die Arbeit der Tafel!
11. Oktober 2025: Zwiebelkuchenfest
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, genießen wir den Herbstabend. Um 18.00 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Christuskirche. Zu Gast ist der Posaunenchor aus Wonsees, der früheren Gemeinde von Pfarrer Daniel Städtler. Im Anschluss gibt es Zwiebelkuchen und Federweißer. Bei schönem Wetter sind wir draußen vor der Kirche, bei schlechtem im Jochen-Klepper-Haus.
Wir sind dankbar für alle, die einen Zwiebelkuchen zum Büfett beisteuern. Bitte geben Sie Pfarrerin Städtler-Klemisch Bescheid (Tel.: +49 170 3109801, E-Mail: anna.staedtler-klemisch@elkb.de), wenn Sie einen Zwiebelkuchen mitbringen können.
Vielen herzlichen Dank und herzliche Einladung!
14. Oktober 2025: Ökumenischer Stärkungsgottesdienst mit Einzelsegnung
Am Dienstag, 14. Oktober 2025, laden die PG Altenstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen zum ökumenischen Stärkungsgottesdienst ein.
Um 14.00 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Kirche St. Peter & Paul in Osterberg (Kirchberg 8, 89296 Osterberg). Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich von Pfarrerin Städtler-Klemisch bzw. Pfarrer Thomas Kleinle segnen zu lassen. Der Gottesdienst ist bewusst etwas kürzer, sodass auch diejenigen, die sich mit Stehen oder Sitzen schwertun, gut daran teilnehmen können.
Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher eingeladen, zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus neben der Kirche zusammenzukommen.
Einen Überblick über alle seniorengerechten Gottesdienste finden Sie hier.
22. Oktober 2025: Geführt, gelenkt, geschubst – Göttliche Vorsehung und himmlische Waffeln
Am Mittwoch, 22. Oktober, 18.30 Uhr, laden wir gemeinsam mit der Neuapostolischen Gemeinde Illertissen zu einem weiteren Abend über das Wirken Gottes ein. Beim Vortrag, Austausch und gemeinsamen Essen dreht sich alles darum, wie Gott uns führt und unser Leben lenkt.
Gott wirkt. Davon sind wir überzeugt. Manchem fällt es aber schwer zu sagen, wo und wie Gott in seinem Leben wirkt. Das liegt oft nicht daran, dass Gott sich verbirgt, sondern dass man sich Gott zu jenseitig vorstellt, sich selbst für zu unwichtig für Gottes Wirken hält oder einfach nicht weiß, woran man Gottes Wirken erkennt.
Im Vortrag werden biblische Texte mit Beispielen aus dem Alltag verknüpft und wir werden sehen: Gott führt auch uns; Gott lenkt auch unser Leben und manchmal schubst er uns auch einfach dorthin, wo er uns will und braucht.
Anschließend gibt es die Möglichkeit beim gemeinsamen Essen darüber ins Gespräch zu kommen. Es gibt herzhafte und süße Waffeln, die selbst belegt werden können.
Termin:
Datum: Mittwoch, 22. Oktober, 18.30 Uhr
Ort: Jochen-Klepper-Haus (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen)
Kinder gesucht! Weihnachtsmusical „Voll nach Plan“
Am 24.12. feiern wir um 16.30 Uhr Familiengottesdienst in der Christuskirche. Im Gottesdienst führen Kinder das Musical “Voll nach Plan” auf: Josef und Maria sind auf dem Weg nach Bethlehem. Aber irgendwie läuft nichts nach Plan.
Das Musical bietet viele Rollen für Kinder ab 6 Jahren:
Die Kinder können im Chor mitsingen, eine Sprechrolle spielen oder einfach auf der Bühne dabei sein.
Jede und jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen!
Unsere Proben finden an folgenden Samstagen statt:
Wir proben jeweils 10 bis 11 Uhr im Jochen-Klepper-Haus (Ulmer Str. 13, 89257 Illertissen).
Bitte melden Sie ihr Kind telefonisch oder per E-Mail im Pfarramt an (E-Mail: pfarramt.illertissen@elkb.de; Tel.: 07303 2742)
26. Oktober 2025: Gemeindeversammlung zur Aufgabe der Versöhnungskirche
Der Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Illertissen hat beschlossen, die Versöhnungskirche in Altenstadt zu verkaufen. Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, findet im Anschluss an den Gottesdienst eine Gemeindeversammlung in der Versöhnungskirche statt, in der ausführlich über die Hintergründe und den aktuellen Stand der Pläne berichtet wird.
Weitere Informationen finden Sie hier.
7. November 2025: Benefizkonzert „Friedenzeichen“ mit Reinhard & Marita Börner
Am Freitag, dem 7. November 2025, lässt Reinhard Börner seinen unverwechselbaren Gitarrensound in der Christuskirche in Illertissen erklingen.
Reinhard Börner hat mit seiner Gitarrenmusik schon viele Menschen berührt. In diesem Konzert spielt er zusammen mit seiner Ehefrau Marita, die ihn auf der Harfe begleitet.
Eintritt frei. Alle Spenden des Abends sind für die weltweiten Frauen- und Mädchenprojekte des Weltgebetstags.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Christuskirche Illertissen
12. November 2025: Martin macht’s – Familiengottesdienst mit Laternenumzug
Die Evangelische Kindertagesstätte »Haus der bunten Worte« lädt alle interessierten Kinder und Familien ein zum Familiengottesdienst mit anschließendem Laternenumzug am Mittwoch, dem 12. November, um 17.00 Uhr in der Christuskirche.
Wir hören die Geschichte des Heiligen Martin. Einem Fremden in Not helfen? Martin macht’s einfach. Das eigene Leben ändern? Martin macht’s einfach. Martin dabei helfen? Gott macht‘s einfach.
Nach dem Gottesdienst ziehen wir mit unseren Laternen und einem echten Pferd durch die Straßen Illertissens.
19. November 2025: Endlich frei – Gottesdienst am Buß- und Bettag
Am Mittwoch, dem 19. November 2025, laden die PG Illertissen und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen zum gemeinsamen Gottesdienst ein.
Die Evangelische Kirche feiert an diesem Tag Buß- und Bettag. In der Beichte und beim Abendmahl werden wir die befreiende Kraft der Vergebung erleben: Endlich frei von Schuld, Sünde und der Last der Vergangenheit. Die katholische Kirche macht an diesem Tag mit dem Red Wednesday auf die Verfolgung von Christinnen und Christen in 78 Ländern der Erde aufmerksam. Darum denken wir im Gottesdienst auch an unsere 380 Millionen verfolgten Brüder und Schwestern weltweit und beten dafür, dass auch sie endlich frei ihren Glauben leben können.
Es predigt Pfarrer Dr. Specker von der PG Illertissen.
Herzliche Einladung!
23. November 2025: Gottesdienst mit Totengedenken
Am 23. November ist Totensonntag. An diesem Tag denken wir im Gottesdienst an die Verstorbenen des letzten Jahres.
Die Namen aller Gemeindeglieder, die im vergangenen Jahr kirchlich bestattet wurden, verlesen wir im Gottesdienst und zünden für sie eine Kerze an.
Wir gehen davon aus, dass Gemeindeglieder, die ohne kirchliche Trauerfeier beigesetzt wurden, nicht gewollt hätten, dass wir ihre Namen im Gottesdienst verlesen. Sollte es dennoch gewünscht werden, bitten wir die Angehörigen, im Pfarramt Bescheid zu sagen (Tel.: 07303 2742; E-Mail: pfarramt.illertissen@elkb.de).
Johannes 11,25: »Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.«
26. November 2025: Ökumenischer Stärkungsgottesdienst
Am Mittwoch, dem 26. November 2024, um 14.00 Uhr, feiern die PG Altenstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen den nächsten ökumenischen Stärkungsgottesdienst in Altenstadt. Im Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit, sich von Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch bzw. Pfarrer Thomas Kleinle segnen zu lassen.
Der Gottesdienst richtet sich an alle, die eine Stärkung für Körper und Seele brauchen. Der Gottesdienst findet im Pfarrheim „Zum Guten Hirten“ statt (Gut-Hirten-Weg 5, 89281 Altenstadt). Das Pfarrheim ist barrierefrei, also auch für alle zugänglich, die schlecht zu Fuß sind oder mit ihrem Rollstuhl kommen. Zudem ist der Gottesdienst bewusst etwas kürzer, sodass auch diejenigen, deren Kräfte begrenzt sind, gut daran teilnehmen können.
Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher Kaffee und Kuchen im Pfarrheim eingeladen.
Einen Überblick über alle seniorengerechten Gottesdienste finden Sie hier.
30. November 2025: „back to church“ – Gottesdienste am Ersten Advent
Am Sonntag, 30. November 2025, ist der Erste Advent. Zu den vielfältigen Gottesdiensten, die an diesem Tag in unserer Region gefeiert werden, laden wieder die Gottesdienstbesucher selbst ein.
»back to church« heißt: Sie suchen sich am Ersten Advent den Gottesdienst in unserer Region aus, der Ihnen am besten gefällt und an dem Sie Ihre größte Freude haben. Aber Sie kommen nicht allein. Sie laden Freunde und Bekannte ein »Willst du nicht mal mit in den Gottesdienst kommen? Am Sonntag findet ein schöner Gottesdienst statt, auf den ich mich freue.« Trauen Sie sich, Teil unserer einladenden gemeinschaft zu sein! Trauen Sie sich, mit anderen zu teilen, was Sie selber genießen!
Gottesdienste am Ersten Advent:
Illertissen: 10.15 Uhr mit Diakonin Lara Bodroski, Kirchenchor & Kirchenkaffee
Vöhringen: 10.00 Uhr mit Pfarrer Jochen Teuffel, Miteinandergottesdienst „Ich singe für mein Leben gern“
Senden: 10.00 Uhr mit Pfarrer Gerald Bohe & Band & Kindergottesdienst
Weißenhorn: 9.45 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrerin Marie Frey
Pfaffenhofen: 11.00 Uhr mit Prädikantin Heike Winter
7. Dezember 2025: Professor Adventus und die verrückte Maschine – Familiengottesdienst
Am Sonntag, dem 7. Dezember, dürfen wir Professor Adventus in seinem Labor besuchen. Professor Adventus stellt uns seine neueste Erfindung vor: eine Maschine, die macht, dass sich alle Menschen vertragen, keiner mehr Schmerzen hat und niemand mehr traurig ist. Klingt gut? Wir sollten trotzdem lieber in Deckung gehen. Die Erfindungen von Professor Adventus sind nicht dafür bekannt, gut zu funktionieren. Mit seiner letzten Erfindung hat der Professor aus Versehen seinen Assistenten Parusius geschrumpft. Also seid vorsichtig! Und passt auf, wo ihr euch hinsetzt. Sonst setzt ihr euch vielleicht auf Parusius.
Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien, zum Familiengottesdienst am Zweiten Advent (7. Dezember), um 10:15 Uhr, in der Christuskirche!
Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.
13. Dezember 2025: Gebet für verwaiste Eltern
Am Samstag, dem 13. Dezember 2025, laden die PG Illertissen und die Evangelische Kirchengemeinde Eltern, Großeltern und alle, die um Kinder trauern, um 17.00 Uhr zum Gebet in die Christuskirche ein.
Kinder sollten nicht vor ihren Eltern sterben. Wo sie es tun, da ist die Welt verkehrt. In unserer ökumenischen Andacht denken wir an die Kinder und wir wenden uns an den, der sich über unsere verkehrte Welt erbarmt, unseren Kindern und uns das ewige Leben schenkt, und die Welt am Ende heil machen wird.
Eingeladen sind alle, die um Kinder trauern – egal, wie jung oder alt sie gestorben sind –, und alle, die mit ihnen trauern.
24. Dezember 2025: Mäh-ry Christmas – Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern
An Heiligabend feiern wir für alle Familien mit Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter den aller wolligsten Gottesdienst. Wir schlüpfen in die Wolle Rolle der Schafe und beobachten, wie die Hirten Weihnachten erleben.
Selbstverständlich sind Sie und Ihre Kinder zu all unseren Weihnachtsgottesdiensten eingeladen. Dieser aber ist besonders für Sie zugeschnitten:
Der Gottesdienst ist bewusst kurz. Wir singen Weihnachtslieder, beten gemeinsam und hören die Weihnachtsgeschichte. Los gehts um 15.00 Uhr in de Christuskirche (Ulmer Str. 15, 89257 Illertissen).
Herzliche Einladung!
24. Dezember 2025: Voll nach Plan – Familiengottesdienst für Kinder im Grundschulalter
Von Nazareth nach Bethlehem laufen und dort bei den Behörden melden? Kein Problem, oder? Leider ist es doch ein Problem. Josef und Maria sind auf dem Weg nach Bethlehem. Aber irgendwie geht alles schief.
Am 24.12. feiern wir um 16.30 Uhr Familiengottesdienst in der Christuskirche (Ulmer Str. 15, 89257 Illertissen). Im Gottesdienst führen Kinder das Musical “Voll nach Plan” auf.
Herzliche Einladung an alle Familien!
31. Dezember 2025: Silvesterlobpreis
Die Ökumenische Lobpreisband lädt ein, das Jahr 2025 mit Lobpreis-Liedern und Texten für die Seele ausklingen zu lassen.
Herzliche Einladung zum Silvester-Lobpreis am 31. Dezember 2025 um 22.00 Uhr in der Versöhnungskirche in Altenstadt (Oberbalzheimer Straße 3, 89281 Altenstadt).