Veranstaltungen in den kommenden Monaten

Teenie-Freizeit vom 4. bis 10. August – Anmeldeschluss verlängert

Ab in die Ferien – vom 4. bis 10. August fahren wir gemeinsam ins Allgäu. Wir bieten allen Jugendlichen (11 bis 14 Jahre) eine Woche ohne Eltern, mit vielen Leuten in selben Alter und einem aktionsreichen Programm:

Sieben Tage die gute Bergluft schnuppern, leckeres Essen genießen, neue Leute kennenlernen, dazu Spiele, Workshops, Ausflüge in die Berge, Andachten und viele spannende Erlebnisse. Sei bereit und stürze dich in eine Woche voller Abenteuer!

Unsere Teeniefreizeit hat noch ein paar wenige Plätze frei. Nutzt die Gelegenheit! Infos und Anmeldung hier.

12. Juli 2025: Sommer-Kirchkino

Am Samstag, dem 12. Juli, präsentieren wir Ihnen im Sommer-Kirchkino einen Film, der das einfache, aber erfüllte Leben eines Tokyoer Toilettenreinigers namens Hirayama zeigt.

Der Film fängt die kleinen Freuden des Alltags ein – von der Pflege seiner Pflanzen bis zu den Begegnungen mit Menschen in seiner Umgebung. Durch seine ruhige, meditative Erzählweise lädt der Film dazu ein, die Schönheit im Gewöhnlichen zu entdecken.
Er ist eine inspirierende Hommage an die Kunst des Lebens und die Kraft der Achtsamkeit.

Getränke und Knabbereien stehen bereit.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über jede Spende.

125 Min, Altersempfehlung ab 14.

Termin: Samstag, 12. Juli 2025, 21:00 Uhr
Ort: Christuskirche, Illertissen

20. Juli 2025: Gemeindefest

Am Sonntag, dem 20. Juli, feiern wir Gemeindefest.

Los geht es um 10:15 Uhr mit dem Gottesdienst in der Christuskirche. Es singt unser Kirchenchor. Außerdem werden sich unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden vorstellen und wir werden für sie beten.
Anschließend gibt es Bratwürste und Vegetarisches vom Grill. Für die Kinder gibt es ein Programm im Garten unseres Kindergartens. Unsere Konfis und die Jugend kann sich beim Basketball und beim Riesen-Jenga messen oder beim Geländespiel mitmachen.
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

27. Juli: Feuerwehrgottesdienst mit Tauferinnerung und Segnung der Vorschüler – Familiengottesdienst

Tatütata, die Feuerwehr Gott ist da!

Beim Familiengottesdienst am Sonntag, dem 27.7., um 10.15 Uhr, kommt die Feuerwehr zu uns in die Christuskirche. Mit Wasser kennen sich Feuerwehrleute aus und Wasser braucht man schließlich für die Taufe. Die Arbeit der Feuerwehr hat viel mit dem zu tun, was Gott für uns Getaufte tut. Was genau? Das zeigen uns die Feuerwehrleute im Familiengottesdienst!

Eingeladen sind wie immer alle Familien! Alle Kindergartenkinder, die im Herbst in die Schule kommen, laden wir besonders ein. Sie werden wir im Gottesdienst segnen.

Alle Kinder, die kommen, erhalten von uns einen Feuerwehrhelm. Nach dem Gottesdienst kann vor unserer Christuskirche ein echtes Feuerwehrauto bestaunt werden.

Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.

27. Juli 2025: Walk & Talk – Genuss und Austausch am Sonntag

Am Sonntag, dem 27. Juli, wandern wir gemeinsam zur Maria-Hilf-Kapelle in Bellenberg zum Sommergottesdienst. Unterwegs können wir ungezwungen ins Gespräch kommen oder einfach die Gemeinschaft, die Bewegung und die Natur genießen.
Los geht es um 16.00 Uhr an der Christuskirche (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen). Ziel ist die Maria-Hilf-Kapelle in Bellenberg (auf dem Schlossberg). Um 18.30 Uhr feiern wir dort gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Vöhringen einen Sommergottesdienst.

Wer möchte, kann gerne auch unterwegs dazukommen: Gegen 17.00 Uhr kommen wir in Betlinshausen an der St.-Johannes-Kirche an und sammeln alle Wanderer ein, die sich von dort aus mit uns auf den Weg machen wollen.

3. August 2025: Segnungsgottesdienst mit anschließendem Gartenfest

Am Sonntag, dem 3. August, laden wir die ganze Gemeinde ein, in unsere idyllische Versöhnungskirche in Altenstadt (Oberbalzheimer Straße 3, 89281 Altenstadt) zu kommen.

Um 10.00 Uhr feiern wir gemeinsam in ihren kühlenden Steinmauern Gottesdienst. Wer mag, kann sich im Gottesdienst ganz persönlich Gottes Segen zusprechen lassen.
Anschließend kommen wir im Garten zusammen, trinken Kaffee, essen Kuchen genießen den Vormittag.

12. September 2025: Kirchenübernachtung für Kinder der ersten bis vierten Klasse

Von Freitag, 12. September, auf Samstag, 13. September, kapern die Kirchenpiraten unsere Kirche und unser Gemeindehaus. Wir backen gemeinsam Pizza, gehen auf Schatzsuche, machen es uns am Lagerfeuer gemütlich und hören Bibelgeschichten. Am Ende eines Abends voller Abenteuer, begeben wir uns in unsere Kojen im Gemeindehaus.

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung. Entweder direkt hier oder per E-Mail an pfarramt.illertissen@elkb.de.

30. Januar 2026: „Echt sein, ich sein, wir sein“ – Familienfreizeit

Gemeinsam Zeit verbringen, raus aus dem Alltag, rein in die Berge – dazu laden wir im Januar 2026 auf die Kahlrückenalpe ein. Umgeben von verschneiten Hängen und klirrender Winterluft wollen wir als Familien das Wochenende vom 30. Januar bis 01. Februar 2026 miteinander erleben.

Echt sein, ich sein, wir sein“ – unter diesem Motto nehmen wir uns Zeit für Begegnung, für Austausch, für Stille und für Spaß. Es wird Impulse geben, Musik, Kinderprogramm, Angebote für Erwachsene – und ganz viel Raum fürs Zusammensein.
Ob bei einer Schneewanderung, einem heißen Tee in der Hütte oder beim Spielenachmittag: Diese Tage sollen wohltuend sein, stärkend – und einfach gut tun.

Lust bekommen? Dann kommt mit ins Winterwunderland!

Termin: Freitag, 30. Januar bis Sonntag, 01. Februar 2026

Anmeldung:
Nutzen Sie bitte unser Online-Formular, um sich anzumelden (ab 1.6. möglich).
Anmeldeschluss: 16.09.2025

Preise:
Erwachsene 100,- €
Jugendliche (13-17 Jahre) 85,- €
Kinder (1 -12 Jahre): 65,- €

Der Höchstpreis für Familien wird auf 350€ festgelegt. (2x Erwachsene, 1x Jugendliche, 1x Kinder)

Wer Probleme hat, die Freizeit zu finanzieren, wende sich bitte an Diakonin Lara Bodroski.

21. September 2025: Mit Gott und Gas – Klöster Zwiefalten und Obermarchtal

Am Sonntag, dem 21. September, brechen wir zur nächsten Tagessfahrt auf. »Mitt Gott und Gas« geht es diesmal zu den Klöstern Zwiefalten und Obermarchtal.

Unsere Motorradtour führt dich durch malerische Landschaften und historische Orte. Erlebe die Kurven der Schwäbischen Alb, besuche die Klöster Zwiefalten und Obermarchtal und genieße eine Pause im Zwiefalter Klosterbräu Biergarten. Führungen sind in den Klöstern Zwiefalten und Obermarchtal möglich.

Wir starten um 8:45 Uhr an der Christuskirche in Illertissen (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen). Unsere Tour verläuft von Illertissen über Laupheim, Untermarchtal und Hayingen nach Zwiefalten; anschließend über Dapfen nach Obermarchtal; und schließlich wieder über Laupheim zurück nach Illertissen, wo wir gegen 18.00 Uhr ankommen werden.

Eingeladen sind Motorradfahrende ab 18 Jahren. Eine Anleitung für das Fahren in der Gruppe gibt es hier.

Für weitere Informationen sprechen Sie Ralf Diegritz (0177 8672665) an oder melden Sie sich unter kontakt@mens-rocket-and-soul.de.

Termin: Sonntag, 21. September 2025
Uhrzeit: 8.45−18.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz der Evangelischen Christuskirche Illertissen (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen)

Mit Gott und Gas wird vorbereitet und durch durchgeführt vom Team des Männertreffs.

25. September 2025: Ökumenisches Taizé-Gebet

Am Donnerstag, dem 25 September, laden wir um 19.30 Uhr zum nächsten ökumenischen Taizé-Gebet in die Christuskirche ein.

Erleben Sie, wie unsere Stimmen zu einer verschmelzen, und erleben Sie, wie wir eins mit Gott werden. Die Lieder aus Taizé sind mehr als Gesang oder Gebet. Sie sind ein Weg zu Gott. Während wir diese kurzen, leicht zu singenden Verse, wieder und wieder wiederholen, weichen die Gedanken, die uns hier in der Welt festhalten, und schaffen Raum in uns für Gott. In seiner tröstenden, heilenden und stärkenden Nähe lassen wir uns von ihm erneuern.

Vorbereitet und gestaltet werden die Taizé-Gebete von unserem Kirchenchor, dem Projektchor für die Taizé-Gebete, Instrumentalisten und Solisten. Der Projektchor beginnt i.d.R. drei Wochen vor dem Taizé-Gebet mit den Proben. Jede und jeder mit Interesse an den Klängen von Taizé kann unkompliziert zum Projektchor dazustoßen. Melden Sie sich einfach bei der Chorleiterin, Annegret Sperl (Tel.: 07303 / 95 25 74; ammsperl@gmx.de)

26. September 2025: Gehemeimnis am Lagefeuer

Am Freitag, dem 26. September 2025, lüftet Jesus das nächste Geheimnis.

Bei Geheimnis am Lagerfeuer versammeln wir uns wieder um große Feuerschalen, singen miteinander und hören eine Bibelgeschichte. Von diesem Geheimnis waren die Menschen ganz schön überrascht. »Was Gott darüber denkt, weiß doch jeder!«, dachten sie. Dann kam Jesus und hat sie alle verblüfft. Was er zu sagen hatte und warum sich am Ende trotzdem alle freuten, erzählt uns Pfarrer Städtler bei Geheimnis am Lagerfeuer. Anschließend backen wir Stockbrot und machen Popcorn am Lagerfeuer.

Eingeladen sind alle Kindergartenkinder und Grundschüler sowie ihre Familien.

Los geht es um 17.00 Uhr auf dem Außengelände der Sporthalle Unterroth (Bergenstetter Weg 18-20, 89299 Unterroth).

Teig fürs Stockbrot ist ausreichend vorhanden. Getränke und einen Stock bitte selbst mitbringen.

28. September 2025: Der Besucher aus dem Weltall – Familiengottesdienst

Am Sonntag, dem 28. September, bekommen wir im Familiengottesdienst Besuch aus dem Weltall.

Taïvel vom Planeten Ps-1-0-4 kommt uns mit seinem Raumschiff besuchen. Wir dürfen eine Runde mit ihm fliegen, dafür zeigen wir ihm unsere Erde. Von der kann Taïvel gar nicht genug bekommen: Was es hier alles zu sehen, schmecken und riechen gibt!
Unser Familiengottesdienst spricht diesmal alle Sinne an!

Herzliche Einladung an alle Familien, die sich mit Taïvel freuen wollen, was Gottes Schöpfung alles zu bieten hat, – oder gerne mal in einem Raumschiff fliegen wollen.

Sonntag, 28. September, 10:15 Uhr, Christuskirche Illertissen (Ulmer Str. 15, 89257 Illertissen)

 

Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.

2. Oktober 2025: Illertisser Musiknacht mit der Lobpreisband

Am Donnerstag, dem 2. Oktober, feiert Illertissen Musiknacht. In vielen Bars, Cafés und anderen Lokalitäten können Sie den unterschiedlichsten Bands und Musikern lauschen.

Dieses Jahr ist auch die Ökumenische Lobpreisband wieder Teil der Künstler. Von 20:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr spielt sie in der Christuskirche die beliebtesten und schönsten Lobpreislieder.
Spüren Sie die Begeisterung! Lassen Sie sich anstecken! Und singen Sie gerne mit!

11. Oktober 2025: Zwiebelkuchenfest

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, genießen wir den Herbstabend. Um 18.00 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Christuskirche. Zu Gast ist der Posaunenchor aus Wonsees, der früheren Gemeinde von Pfarrer Daniel Städtler. Im Anschluss gibt es Zwiebelkuchen und Federweißer. Bei schönem Wetter sind wir draußen vor der Kirche, bei schlechtem im Jochen-Klepper-Haus.
Wir sind dankbar für alle, die einen Zwiebelkuchen zum Büfett beisteuern. Bitte geben Sie Pfarrerin Städtler-Klemisch Bescheid (Tel.: +49 170 3109801, E-Mail: anna.staedtler-klemisch@elkb.de), wenn Sie einen Zwiebelkuchen mitbringen können.
Vielen herzlichen Dank und herzliche Einladung!

14. Oktober 2025: Ökumenischer Stärkungsgottesdienst mit Einzelsegnung

Am Dienstag, 14. Oktober 2025, laden die PG Altenstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen zum ökumenischen Stärkungsgottesdienst ein.
Um 14.00 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Kirche St. Peter & Paul
in Osterberg (Kirchberg 8, 89296 Osterberg). Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich von Pfarrerin Städtler-Klemisch bzw. Pfarrer Thomas Kleinle segnen zu lassen. Der Gottesdienst ist bewusst etwas kürzer, sodass auch diejenigen, die sich mit Stehen oder Sitzen schwertun, gut daran teilnehmen können.
Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher eingeladen, zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus neben der Kirche zusammenzukommen.

Einen Überblick über alle seniorengerechten Gottesdienste finden Sie hier.

7. Dezember 2025: Professor Adventus und die verrückte Maschine – Familiengottesdienst

Am Sonntag, dem 7. Dezember, dürfen wir Professor Adventus in seinem Labor besuchen. Professor Adventus stellt uns seine neueste Erfindung vor: eine Maschine, die macht, dass sich alle Menschen vertragen, keiner mehr Schmerzen hat und niemand mehr traurig ist. Klingt gut? Wir sollten trotzdem lieber in Deckung gehen. Die Erfindungen von Professor Adventus sind nicht dafür bekannt, gut zu funktionieren. Mit seiner letzten Erfindung hat der Professor aus Versehen seinen Assistenten Parusius geschrumpft. Also seid vorsichtig! Und passt auf, wo ihr euch hinsetzt. Sonst setzt ihr euch vielleicht auf Parusius.

Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien, zum Familiengottesdienst am zweiten Advent (7. Dezember), um 10:15 Uhr, in der Christuskirche!

Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.

Scroll to top