19. November 2025: Endlich frei – Gottesdienst am Buß- und Bettag
Am Mittwoch, dem 19. November 2025, laden die PG Illertissen und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen zum gemeinsamen Gottesdienst ein.
Die Evangelische Kirche feiert an diesem Tag Buß- und Bettag. In der Beichte und beim Abendmahl werden wir die befreiende Kraft der Vergebung erleben: Endlich frei von Schuld, Sünde und der Last der Vergangenheit. Die katholische Kirche macht an diesem Tag mit dem Red Wednesday auf die Verfolgung von Christinnen und Christen in 78 Ländern der Erde aufmerksam. Darum denken wir im Gottesdienst auch an unsere 380 Millionen verfolgten Brüder und Schwestern weltweit und beten dafür, dass auch sie endlich frei ihren Glauben leben können.
Es predigt Pfarrer Dr. Specker von der PG Illertissen.
Herzliche Einladung!
23. November 2025: Gottesdienst mit Totengedenken
Am 23. November ist Totensonntag. An diesem Tag denken wir im Gottesdienst an die Verstorbenen des letzten Jahres.
Die Namen aller Gemeindeglieder, die im vergangenen Jahr kirchlich bestattet wurden, verlesen wir im Gottesdienst und zünden für sie eine Kerze an.
Wir gehen davon aus, dass Gemeindeglieder, die ohne kirchliche Trauerfeier beigesetzt wurden, nicht gewollt hätten, dass wir ihre Namen im Gottesdienst verlesen. Sollte es dennoch gewünscht werden, bitten wir die Angehörigen, im Pfarramt Bescheid zu sagen (Tel.: 07303 2742; E-Mail: pfarramt.illertissen@elkb.de).
Johannes 11,25: »Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.«
26. November 2025: Ökumenischer Stärkungsgottesdienst
Am Mittwoch, dem 26. November 2025, um 14.00 Uhr, feiern die PG Altenstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen den nächsten ökumenischen Stärkungsgottesdienst in Altenstadt. Im Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit, sich von Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch bzw. Pfarrer Thomas Kleinle segnen zu lassen.
Der Gottesdienst richtet sich an alle, die eine Stärkung für Körper und Seele brauchen. Der Gottesdienst findet im Pfarrheim „Zum Guten Hirten“ statt (Gut-Hirten-Weg 5, 89281 Altenstadt). Das Pfarrheim ist barrierefrei, also auch für alle zugänglich, die schlecht zu Fuß sind oder mit ihrem Rollstuhl kommen. Zudem ist der Gottesdienst bewusst etwas kürzer, sodass auch diejenigen, deren Kräfte begrenzt sind, gut daran teilnehmen können.
Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher Kaffee und Kuchen im Pfarrheim eingeladen.
Einen Überblick über alle seniorengerechten Gottesdienste finden Sie hier.
28. November 2025: Nacht der Lichter in Jedesheim
Die Pfarrei St. Meinrad lädt herzlich ein zur Nacht der Lichter am Freitag, dem 28. November 2025, um 19.00 Uhr, in der Kirche St. Meinrad (Kirchenstraße 25, 89257 Illertissen). Im Schein hunderter Kerzen werden wir gemeinsam beten und singen zum Lob Gottes.
Alle Gemeindeglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Illertissen sind herzlich eingeladen, dazuzukommen und in das Lob Gottes einzustimmen.
30. November 2025: „back to church“ – Gottesdienste am Ersten Advent
Am Sonntag, 30. November 2025, ist der Erste Advent. Zu den vielfältigen Gottesdiensten, die an diesem Tag in unserer Region gefeiert werden, laden wieder die Gottesdienstbesucher selbst ein.
»back to church« heißt: Sie suchen sich am Ersten Advent den Gottesdienst in unserer Region aus, der Ihnen am besten gefällt und an dem Sie Ihre größte Freude haben. Aber Sie kommen nicht allein. Sie laden Freunde und Bekannte ein »Willst du nicht mal mit in den Gottesdienst kommen? Am Sonntag findet ein schöner Gottesdienst statt, auf den ich mich freue.« Trauen Sie sich, Teil unserer einladenden gemeinschaft zu sein! Trauen Sie sich, mit anderen zu teilen, was Sie selber genießen!
Gottesdienste am Ersten Advent:
Illertissen: 10.15 Uhr mit Diakonin Lara Bodroski, Kirchenchor & Kirchenkaffee
Vöhringen: 10.00 Uhr mit Pfarrer Jochen Teuffel, Miteinandergottesdienst „Ich singe für mein Leben gern“
Senden: 10.00 Uhr mit Pfarrer Gerald Bohe & Band & Kindergottesdienst
Weißenhorn: 9.45 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrerin Marie Frey
Pfaffenhofen: 11.00 Uhr mit Prädikantin Heike Winter
7. Dezember 2025: Professor Adventus und die verrückte Maschine – Familiengottesdienst
Am Sonntag, dem 7. Dezember, dürfen wir Professor Adventus in seinem Labor besuchen. Professor Adventus stellt uns seine neueste Erfindung vor: eine Maschine, die macht, dass sich alle Menschen vertragen, keiner mehr Schmerzen hat und niemand mehr traurig ist. Klingt gut? Wir sollten trotzdem lieber in Deckung gehen. Die Erfindungen von Professor Adventus sind nicht dafür bekannt, gut zu funktionieren. Mit seiner letzten Erfindung hat der Professor aus Versehen seinen Assistenten Parusius geschrumpft. Also seid vorsichtig! Und passt auf, wo ihr euch hinsetzt. Sonst setzt ihr euch vielleicht auf Parusius.
Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien, zum Familiengottesdienst am Zweiten Advent (7. Dezember), um 10:15 Uhr, in der Christuskirche!
Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.
7. Dezember 2025: „Zünd a Liacht an“ – Weihnachtskonzert des Liederkranz Vöhringen e. V.
Mit seinem diesjährigen Weihnachtskonzert lädt der Liederkranz Vöhringen e. V. zu einer musikalischen Reise durch klassische und moderne Weihnachtsliteratur ein. Unter der Gesamtleitung von Shanna Schock präsentieren der gemischte Chor, die Solistinnen des Vereins sowie Gastinstrumentalisten ein stimmungsvolles Programm, das zur vorweihnachtlichen Besinnung einlädt.
Das Konzert „Zünd a Liacht an“ wird an zwei Adventssonntagen in unterschiedlichen Kirchen aufgeführt:
- Sonntag, 07. Dezember 2025, 15:00 Uhr
Evangelische Christuskirche, Illertissen (Ulmer Straße 13) - Sonntag, 21. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Katholische Pfarrkirche St. Michael, Vöhringen (Kirchplatz 5)
Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen und kommen sowohl dem Verein als auch den jeweiligen Pfarrgemeinden zugute.
Der Liederkranz Vöhringen e. V. freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich gemeinsam mit dem Chor musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmen möchten.
Weitere Informationen zum Chor und aktuellen Projekten finden Sie unter www.liederkranz-voehringen.com sowie auf Facebook und Instagram.
13. Dezember 2025: Gebet für verwaiste Eltern
Am Samstag, dem 13. Dezember 2025, laden die PG Illertissen und die Evangelische Kirchengemeinde Eltern, Großeltern und alle, die um Kinder trauern, um 17.00 Uhr zum Gebet in die Christuskirche ein.
Kinder sollten nicht vor ihren Eltern sterben. Wo sie es tun, da ist die Welt verkehrt. In unserer ökumenischen Andacht denken wir an die Kinder und wir wenden uns an den, der sich über unsere verkehrte Welt erbarmt, unseren Kindern und uns das ewige Leben schenkt, und die Welt am Ende heil machen wird.
Eingeladen sind alle, die um Kinder trauern – egal, wie jung oder alt sie gestorben sind –, und alle, die mit ihnen trauern.
24. Dezember 2025: Mäh-ry Christmas – Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern
An Heiligabend feiern wir für alle Familien mit Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter den aller wolligsten Gottesdienst. Wir schlüpfen in die Wolle Rolle der Schafe und beobachten, wie die Hirten Weihnachten erleben.
Selbstverständlich sind Sie und Ihre Kinder zu all unseren Weihnachtsgottesdiensten eingeladen. Dieser aber ist besonders für Sie zugeschnitten:
Der Gottesdienst ist bewusst kurz. Wir singen Weihnachtslieder, beten gemeinsam und hören die Weihnachtsgeschichte. Los gehts um 15.00 Uhr in de Christuskirche (Ulmer Str. 15, 89257 Illertissen).
Herzliche Einladung!
24. Dezember 2025: Voll nach Plan – Familiengottesdienst für Kinder im Grundschulalter
Von Nazareth nach Bethlehem laufen und dort bei den Behörden melden? Kein Problem, oder? Leider ist es doch ein Problem. Josef und Maria sind auf dem Weg nach Bethlehem. Aber irgendwie geht alles schief.
Am 24.12. feiern wir um 16.30 Uhr Familiengottesdienst in der Christuskirche (Ulmer Str. 15, 89257 Illertissen). Im Gottesdienst führen Kinder das Musical “Voll nach Plan” auf.
Herzliche Einladung an alle Familien!
31. Dezember 2025: Silvesterlobpreis
Die Ökumenische Lobpreisband lädt ein, das Jahr 2025 mit Lobpreis-Liedern und Texten für die Seele ausklingen zu lassen.
📅 Datum: Mittwoch, 31. Dezember 2025
🕖 Uhrzeit: 22:00 Uhr
📍 Ort: Versöhnungskirche (Oberbalzheimer Straße 3, 89281 Altenstadt)
Garten gesucht!
Sie haben die Möglichkeit, den Sonntagsgottesdienst zu sich nach Hause zu holen!
Am Sonntag, dem 28. Juni 2026, feiern wir einen Gartengottesdienst. Vielleicht ja bei Ihnen.
Sie stellen uns Ihren Garten zur Verfügung, wir kümmern uns um alles andere (Bestuhlung, Altar, Musik usw.). Ihr Garten sollte Platz für zehn Bierbänke einen Tisch bieten.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Pfarrer Städtler (daniel.staedtler@elkb.de; Mobil: 0160 95624740)!
20. Januar 2026: Was mir Hoffnung gibt. Vortrag und Beisammensein
Unsere Welt scheint manchmal immer verrückter zu werden. Viele Menschen verlieren dabei den Mut. Doch wir Christen tragen eine Hoffnung in uns – ganz gleich, wie schwierig die Zeiten auch sein mögen.
Im Rahmen der Ökumenischen Gebetswoche für die Einheit der Christen laden die Neuapostolische Kirche Illertissen, die katholische Pfarreiengemeinschaft Illertissen und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen herzlich zu einem besonderen Abend ein, an dem wir unsere Hoffnung miteinander und mit Ihnen teilen möchten.
Zunächst hören wir einen Vortrag darüber, was uns Hoffnung gibt – auch im Alltag. Anschließend laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein mit Häppchen und Getränken ein. In entspannter Atmosphäre besteht die Möglichkeit, sich über den Vortrag auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen: Was gibt uns Hoffnung im Alltag?
📅 Datum: Dienstag, 20. Januar 2026
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Katholisches Pfarrheim „St. Martin“, Martinsplatz 2, 89257 Illertissen
22. Januar 2026: Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
Die Armenische Apostolische Kirche gehört zu den ältesten Kirchen der Welt. Bis heute bewahrt sie einen reichen Schatz gottesdienstlicher Traditionen, deren Ursprünge bis ins 4. Jahrhundert zurückreichen.
Der Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wurde in diesem Jahr von unseren Glaubensgeschwistern der Armenischen Apostolischen Kirche gestaltet und schöpft aus ihrem tiefen liturgischen Erbe.
Unter dem Motto der Gebetswoche – „Es ist ja auch eine Hoffnung, zu der Gott euch berufen hat.“ – feiern die Pfarreiengemeinschaft Altenstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen am 22. Januar gemeinsam diesen besonderen Gottesdienst.
📅 Datum: Donnerstag, 22. Januar 2026
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Versöhnungskirche (Oberbalzheimer Straße 3, 89281 Altenstadt)
25. Januar: Endlich / gut leben. Gottesdienst mit dem Benild-Hospiz
Am Sonntag, dem 25. Januar 2026, laden das Benild-Hospiz Illertissen und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen gemeinsam zum Gottesdienst in die Christuskirche ein.
Jedes Leben ist endlich. Der Gedanke an die eigene Sterblichkeit kann erschrecken. Wer sich aber der eigenen Vergänglichkeit stellt, lebt anders. Unser Glaube hilft uns dabei, bewusst und erfüllt zu leben.
📅 Datum: Sonntag, 25. Januar 2026
🕖 Uhrzeit: 10:15 Uhr
📍 Ort: Christuskirche, Ulmer Str. 15, 89257 Illertissen
5. Februar 2026: Mitarbeiterdank
Nichts ist selbstverständlich – weder, dass sich 240 Menschen regelmäßig in unserer Gemeinde engagieren, noch, dass Gott so viel Segen und Gelingen dazu gibt. Für beides danken wir!
Am Donnerstag, dem 5. Februar 2025, sind alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kirchengemeinde zum Mitarbeiterdank eingeladen.
Wir beginnen um 19:00 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Christuskirche. Anschließend gehen wir ins Jochen-Klepper-Haus, wo wir gemeinsam essen, miteinander plaudern und einen fröhlichen Abend miteinander verbringen.
Diakonin Bodroski, Pfarrerin Städtler-Klemisch, Pfarrer Städtler bereiten wieder ein kurzes Unterhaltungsprogramm vor.
Wir versuchen, wieder alle Engagierten persönlich einzuladen. Nicht immer klappt das. Jeder, der im vergangenen Jahr irgendwo zugepackt, mitgedacht oder mitgemacht hat, ist herzlich eingeladen.
Um diejenigen zu entlasten, die die Feier organisieren, bitten wir alle, selbst Teller, Besteck und ein Trinkglas mitzubringen. Bitte geben Sie bis zum Sonntag, 18. Januar 2026, Bescheid, ob Sie kommen. Melden Sie sich einfach per E-Mail (pfarramt.illertissen@elkb.de) oder Telefon (07303 2742) im Pfarramt an. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, falls Sie vegetarisches Essen wünschen.
Herzliche Einladung an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
📅 Datum: onnerstag, 5. Februar 2025
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Christuskirche, Ulmer Str. 15, 89257 Illertissen
6. März 2026: Kommt! Bringt eure Last – Weltgebetstag aus Nigeria
Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Mit über 230 Millionen Menschen vereint der „afrikanische Riese“ über 250 Ethnien mit mehr als 500 gesprochenen Sprachen. Die drei größten Ethnien sind Yoruba, Igbo und Hausa, aufgeteilt in den muslimisch geprägten Norden und den christlichen Süden. Außerdem hat Nigeria eine der jüngsten Bevölkerungen weltweit, nur 3% sind über 65 Jahre alt. Dank der Öl-Industrie ist das Land wirtschaftlich stark, mit boomender Film- und Musikindustrie. Reichtum und Macht sind jedoch sehr ungleich verteilt.
Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Kommt! Bringt eure Last.“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30.
In Nigeria werden Lasten von Männern, Kindern vor allem aber von Frauen auf dem Kopf transportiert. Doch es gibt auch unsichtbare Lasten wie Armut und Gewalt. Das facettenreiche Land ist geprägt von sozialen, ethnischen und religiösen Spannungen. Islamistische Terrorgruppen wie Boko Haram verbreiten Angst und Schrecken. Die korrupten Regierungen kommen weder dagegen an, noch sorgen sie für verlässliche Infrastruktur.
Hoffnung schenkt vielen Menschen in dieser existenzbedrohenden Situation ihr Glaube. Diese Hoffnung teilen uns christliche Frauen aus Nigeria mit – in Gebeten, Liedern und berührenden Lebensgeschichten. Sie berichten vom Mut alleinerziehender Mütter, von Stärke durch Gemeinschaft, vom Glauben inmitten der Angst und von der Kraft, selbst unter schwersten Bedingungen durchzuhalten und weiterzumachen.
Am Freitag, 6. März 2026, ist Weltgebetstag. Gemeinsam mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt feiern wir diesen besonderen Tag. Wir hören die Stimmen aus Nigeria, lassen uns von ihrer Stärke inspirieren und bringen unsere eigenen Lasten vor Gott.
15.00 Uhr: Kath. Pfarrheim »Zum Guten Hirten« (Gut-Hirten-Weg 5, 89281 Altenstadt)
19.00 Uhr: Christuskirche (Ulmer Straße 15, 89257 Illertissen)
Kommt! Bringt eure Last.
11. März 2026: Ökumenischer Stärkungsgottesdienst
Am Mittwoch, 11. März 2026, laden die PG Altenstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen wieder zum ökumenischen Stärkungsgottesdienst ein.
Um 16.00 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Kirche St. Martin in Kellmünz (Kirchstraße 1, 89293 Kellmünz). Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich von Pfarrer Städtler bzw. Pfarrer Thomas Kleinle segnen zu lassen. Der Gottesdienst ist bewusst etwas kürzer, sodass auch diejenigen, die sich mit Stehen oder Sitzen schwertun, gut daran teilnehmen können.
📅 Datum: Mittwoch, 11. März 2026
🕖 Uhrzeit: 16:00 Uhr
📍 Ort: St. Martin in Kellmünz (Kirchstraße 1, 89293 Kellmünz)
Einen Überblick über alle seniorengerechten Gottesdienste finden Sie hier.
14. März 2026: „Woher kommst du? Wohin gehst du?“ – Eine Begegnung mit Hagar
Am Samstag, 14. März, 9.00 Uhr, lädt die Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen zum Frauenfrühstück ein!
Bei leckerem Essen, wertvollen Gesprächen und einem Vortrag von Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch wollen wir gemeinsam Zeit verbringen.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht Hagar, eine Frau aus dem Alten Testament. Hagars Lebensweg ist geprägt von Fremdsein, Flucht und innerer Stärke. Ihre Geschichte berührt viele Themen: Identität, Ungerechtigkeit, Mut und überraschende Gottesnähe. Im Vortrag wird Pfarrerin Städtler-Klemisch auf die verschiedenen Facetten von Hagars Leben eingehen und wir entdecken gemeinsam, wie Hagars Erfahrungen auch unsere eigenen Fragen und Wege spiegeln können.
Das Frauenfrühstück findet bei der Liebenzeller Gemeinschaft statt. Die Teilnahme am Frühstück und Vortrag kostet 12 Euro.
Bitte melden Sie sich bei Claudia Walcher, Tel. 07303/5199, an!
Wir freuen uns auf Sie!
📅 Datum: Samstag, 14. März 2026
🕖 Uhrzeit: 9:00 Uhr
📍 Ort: Liebenzeller Gemeinschaft (Spitalstraße 42, 89257 Illertissen)
28. März 2026: Dein König kommt zu dir! Gottesdienst mit Einzelsegnung
Am Samstag, 28. März 2026, feiern wir um 19.00 Uhr den nächsten Abendgottesdienst in der Christuskirche. Am Vorabend des Palmsonntags erleben wir, dass Jesus nicht nur in Jerusalem eingezogen ist, sondern auch in unsere Leben gekommen ist.
Wer möchte, kann im Gottesdienst einen persönlichen Segen empfangen.
📅 Datum: Samstag, 28. März 2026
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Christuskirche, Ulmer Str. 15, 89257 Illertissen

