Am Sonntag, dem 29. September, heißt es „Betreten der Baustelle erlaubt!“. Für unseren Familiengottesdienst verwandeln wir die Christuskirche in eine Baustelle. Gott baut nämlich etwas und wir können mitbauen. Alle Kinder erhalten am Eingang als Geschenk eine Warnweste. Sollte das Wetter schön sein, gibt es nach dem Gottesdienst die Möglichkeit, sich vor der Kirche mit...
Autor: Daniel Städtler
Rückblick: Kundgebung am 9. März 2024 für ein weltoffenes, tolerantes und buntes Illertissen − Statement der Evangelischen Kirchengemeinde
Am Samstag, 9. März 2024, fand auf dem Schrannenplatz eine Kundgebung »für ein weltoffenes, tolerantes und buntes Illertissen« statt. Zu den Redner gehörten auch Daniel Sperl und Ralf Driegritz, Mitglieder des Kirchenvorstandes, die im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde folgendes Statement abgaben: »Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Illertissen, wir sprechen hier als Mitglieder des Kirchenvorstandes der...
Es geht um was − Kirchenvorstandswahl am 20. Oktober 2024
Die sechsjährige Amtsperiode des Kirchenvorstands geht im Herbst zu Ende. Am 20. Oktober ist Kirchenvorstandswahl. Bei dieser Wahl geht es um was: Wofür sollen wir zukünftig Geld ausgeben, wenn nicht mehr genug Geld für alles da sein wird? In welche Projekte sollen Zeit und Energie gesteckt werden, wenn nicht mehr genug Hauptamtliche da sein werden,...
23. September 2024: Der Jugendtreff startet wieder!
Am Montag, dem 23. September, startet wieder der Jugendtreff. Ab dann ist der Jugendkeller im Jochen-Klepper-Haus wieder Montag für Montag von 18.00 bis 20.00 Uhr geöffnet (außer in den Ferien). Jeder Abend besteht aus zwei Teilen: Erst haben wir eine Aktion, dann sitzen wir zusammen, reden, hören Musik oder spielen etwas. Eingeladen sind alle Jugendlichen...
22. September 2024: Back to Church
Am 22. September ist „Back to Church“-Sonntag. Wir feiern zur normalen Gottesdienstzeit, 10:15 Uhr, einen unserer familienfreundlichen Gottesdienste in der Christuskirche. Nutzen Sie den „Back to Church“-Sonntag, um einfach mal vorbeizukommen. Und falls Sie sowieso kommen? Dann laden Sie doch Freunde, Bekannte und Kollegen ein, Sie zu beleiten. Unsere Gottesdienste sind offen für alle. Wir...
21. September: Mit Gott und Gas – Motorradtour zu den Klöstern Oberschwabens
Am 21. September findet unsere nächste Motorradtour zu den Klöstern Oberschwabens statt. »Mitt Gott und Gas« fahren wir diesmal zu den Klöstern Salem und Schussenried. Dort erwartet uns eine Führung durch die Anlage. Außerdem werden wir dort einkehren. Jede:r ist herzlich eingeladen, uns bei unserer Gruppenfahrt zu begleiten – als Fahrer:in oder Beifahrer:in. Eine Anleitung...
11. September: Start der Proben für das Mini-Musical zu St. Martin
Auch dieses Jahr wird die Evangelische Kirchengemeinde wieder ein Musical-Projekt für Kinder und Jugendliche zu Heiligabend vorbereiten. Wer nicht bis zu den Proben warten möchte, der ist herzlich eingeladen, beim Mini-Musical der PG Illertissen zu St. Martin mitzumachen! Termine: Proben: Sa., 14.09.2024, von 10.00 – 12.00 Uhr Di., 24.09.2024, von 16.00 – 17.30 Uhr Mo.,...
15. August 2024: Die Kirchenpiraten kapern die Gemeinde!
„Wir kapern die Gemeinde!“ Am Donnerstag, 15. August, startet unsere neue Kindergruppe: Die Kirchenpiraten. Ab dann kapern die Kinder einmal pro Monat unsere Gemeinde. Sie erkunden eine biblische Geschichte, toben sich bei Spielen und Aktionen zur Geschichte aus und basteln gemeinsam. Die Treffen finden ab September i.d.R. am ersten Samstag im Monat von 10.00 bis...
Abschied von Christian Funk
Herr Christian Funk, Religionspädagoge M.A., hat das Dekanat Neu-Ulm bzw. die Kirchengemeinden Illertissen und Vöhringen verlassen, um bei unserer Landeskirche in München eine neue Tätigkeit aufzunehmen. Wir sind ihm sehr dankbar für den mehr als zehnjährige Dienst bei und für uns. In der Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit, wie auch in der Öffentlichkeits- und Gremienarbeit sowie...
3. August: 90 Jahre Versöhnung – Festgottesdienst mit Gemeindefest zum 90. Geburtstag der Versöhnungskirche Altenstadt
Am 10. September 1933 wurde die evangelische Kirche von Altenstadt eingeweiht. Ein Jahr später waren mit der Fertigstellung des Wandgemäldes auch die Innenarbeiten vollständig abgeschlossen. 90 Jahre später hätte unser Kirchlein viel zu erzählen: Vom Bau, der überhaupt nur durch das Engagement des von Ehrenamtlichen gegründeten Kirchbauvereins möglich war, von der Einweihung, die einer der...