Am Mittwoch, 13. November 2024, laden die PG Altenstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen wieder zum ökumenischen Stärkungsgottesdienst ein. Um 14.00 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich von Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch bzw. Pfarrer Thomas Kleinle segnen zu lassen. Der Gottesdienst ist bewusst etwas kürzer, sodass auch diejenigen, die sich mit...
Autor: Daniel Städtler
11. November 2024: St. Martin – Umzug und Musical
Am Montag, 11. November 2024, lädt die Pfarreiengemeinschaft Illertissen alle Familien zur großen St.-Martins-Feier ein. Los geht es um 17.00 Uhr an der Schranne, wo der Umzug beginnt. Es folgt das MiniMusical. Im Anschluss gibt es Punsch, Glühwein und Martinswecken. Bitte bringen Sie Ihre eigene Tasse mit.
9. November 2024: Beginn der Proben für das Kindermusical an Weihnachten
Am 24.12. feiern wir um 16.30 Uhr einen Familiengottesdienst für Kinder im Grundschulalter. Im Gottesdienst führen Kinder das Musical »Die Drei vom Stall« auf. Die »Die Drei vom Stall« ist ein tierisch gutes Weihnachtsmusical – mit einem Ochsen, der gerne der Chef sein will, einem Esel, der zu stur ist, aufzugeben, und einem Schaf, das...
Kirchgeld 2024 – Dank und Erinnerung
Mit dem letzten Gemeindebrief haben alle volljährigen Gemeindeglieder ihren Kirchgeldbescheid erhalten. Vielen Dank an alle, die ihr Kirchgeld bereits gezahlt haben! Sollten Sie es bisher nicht getan haben, holen Sie dies bitte noch nach. Sie helfen uns damit, unsere Gemeindearbeit zu gestalten und unsere Gebäude zu unterhalten! Ihr Kirchgeld kommt zu 100% Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde...
31. Oktober 2024: Gottesdienst mit Einführung von Diakonin Lara Bodroski
Am Reformationstag, Donnerstag, dem 31. Oktober 2024, führen wir Diakonin Lara Bodroski offiziell in ihr Amt ein. Diakonin Bodroski wird zukünftig die Kinder-, Familien- und Jugendarbeit der Kirchengemeinden Vöhringen und Illertissen leiten. „Die Kirche muss immerzu reformiert werden.“ Diese Erkenntnis ist fast so alt wie die Reformation selbst. Immer wieder muss man sich auf Gottes...
Gestalterin gefunden! Diakonin Lara Bodroski übernimmt die Leitung der Kinder-, Familien- und Jugendarbeit von Illertissen und Vöhringen
Ab 1. September wird die angehende Diakonin Lara Bodroski als Nachfolgerin von Christian Funk die Leitung der Kinder-, Familien- und Jugendarbeit in den beiden Kirchengemeinden Vöhringen und Illertissen übernehmen. Wir freuen uns, mit ihr eine kompetente, engagierte und kreative Leitung für diese wichtigen Arbeitsbereich gefunden zu haben! Frau Bodroski wird am 1.9. ihren Dienst antreten....
24. Oktober 2024: Taizé-Gebet
Am 24. Oktober, laden wir um 19:30 Uhr wieder zum ökumenischen Taizégebet in die Christuskirche. Die Gemeinschaft von Taizé ist weltweit bekannt für ihre Lieder − kurze, leicht zu singende Verse, die mehrfach wiederholt werden. Diese Gesänge sind mehr als Lieder – sie sind ein Weg zu Gott. Die Gesänge schaffen eine Atmosphäre, in der...
18.−20. Oktober 2024: Dekantsjugendkonvent
Billie Jean, 99 Luftballons, knallige Farben, der Walkman und die YOLO-Einstellung der Jugend – die 80er Jahre waren bunt und wild. Doch zwischen Schulterpolstern und Cool Brause Ufos standen existenzielle Ängste der jungen Generation vor Krieg und Atomwaffen. Beim Dekanatsjugendkonvent im Herbst dreht sich alles darum, ob die 80er das Leben der Menschen wirklich bunter...
Unsere Kirche verändert sich
Die Mitglieder unserer Kirche werden weniger. Was kommt auf uns zu? Im Mittelpunkt der diesjährigen Frühjahrssynode am 20. April in der Petruskirche Neu-Ulm stand die Mitgliederentwicklung unserer Landeskirche und die daraus entstehenden Konsequenzen in den Dekanaten und Kirchengemeinden. Pfarrer Frank Bienk, Mitglied der Landessynode, informierte über die aktuelle Entwicklung in der Landeskirche. Wie viele schon...
20. Oktober 2024: Kirchenvorstandswahl
Am 20. Oktober ist Kirchenvorstandswahl. Was ist macht der Kirchenvorstand? Der Kirchenvorstand ist das leitende Gremium der Kirchengemeinde. Alle wichtigen Entscheidungen werden von dem demokratisch gewählten Kirchenvorstand in demokratischen Abstimmungen getroffen. Der Kirchenvorstand entscheidet u.a. über die Gestaltung der Gottesdienste, die Einführung neuer Gottesdienste und die Gottesdienstzeiten; über Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht und Erwachsenenbildung innerhalb der Gemeinde;...