2025 jährt sich das Konzil von Nizäa zum 1700. Mal. Das Konzil war ein Meilenstein auf dem Weg zu einem Glaubensbekenntnis, das alle Christinnen und Christen mittragen können. Darum hat die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen die Gebetswoche zur Einheit der Christen 2025 unter das Motto »Glaubst du das?« gestellt.
2025 gestalten die PG Altenstadt, die PG Illertissen und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen wieder gemeinsam die Gebetswoche zur Einheit der Christen und bieten verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema an.
Ökumenischer Gottesdienst
Ein zentraler Höhepunkt der Gebetswoche sind die ökumenischen Gottesdienste:
Dienstag, 21. Januar 2025, um 19.00 Uhr, in der Christuskirche (Illertissen)
Donnerstag, 23. Januar 2024, um 19.00 Uhr, in der Versöhnungskirche (Altenstadt)
Der Gottesdienstablauf stammt diesmal aus Italien. Er wurde von der Gemeinschaft von Bose erarbeitet. Die Gemeinschaft von Bose ist ein ökumenisches Kloster, offen für Christinnen und Christen aller Konfessionen, bekannt für seine Bibelauslegungen und seine Bemühungen, die Ökumene voranzutreiben.
Vortrag
Die Gebetswoche soll auch unser Wissen übereinander, unseren Glauben und seine Wurzeln vertiefen. Am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 20.00 Uhr, referiert Pfarrer Dr. Jonathan Robker im Kath. Pfarrsaal St. Martin darüber, welche Vorbilder unseres Glaubensbekenntnisses sich schon im Alten Testament finden.
Seien Sie dabei!
Die Gebetswoche bietet eine Plattform, um gemeinsam für die Einheit der Christen zu beten und sich auf das gemeinsame Erbe unseres Glaubens zu besinnen. Erleben Sie die Vielfalt der christlichen Gemeinschaft und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Glauben zu vertiefen.