28. Juni 2025: Gottesdienst für ein gutes Leben
Bitte beachten Sie Folgendes: Unser ›Gottesdienst für ein gutes Leben‹ muss leider schoben werden. Stattdessen wird Pfarrerin Städtler-Klemisch am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 19.00 Uhr, in der Christuskirchean einen sommerlich leichten Abendgottesdienst mir Ihnen feiern.
Pfarrer Städtler wird den ›Gottesdienst für ein gutes Leben‹ so bald wie möglich mit Ihnen nachholen.
***
Wir werden alle sterben. Also wie leben wir gut? Dieser Frage gehen wir auf dem Grund im Gottesdienst am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 19.00 Uhr, in der Christuskirche.
Wir alle werden sterben. Trotzdem leben viele Menschen ihr Leben, als ginge es ewig weiter. Sich die eigene Endlichkeit bewusst machen, kann im ersten Moment erschrecken. Gott aber nimmt uns den Schrecken und zeigt uns, wie wir ein besseres, bewussteres, ein gutes Leben führen können.
28. Juni 2025: Taufen am See – Taufgottesdienst an der Günen Lunge in Vöhringen
Am Samstag, 28. Juni 2025, haben Sie die Möglichkeit einer ganz besonderen Taufe. Wir feiern einen Gottesdienst in der Natur, an der Grünen Lunge in Vöhringen, und taufen dort im Wasser des Sees.
Wir lassen uns mit unseren Picknick-Decken am See nieder, feiern gemeinsam einen bunten Gottesdienst für Große und Kleine und taufen im See. Anschließend können Sie vor Ort bleiben, gemeinsam picknicken und das Wetter und das Wasser genießen.
Sie haben darüber nachgedacht, sich oder Ihr Kind taufen zu lassen? Aber es fehlte einfach die richtige Gelegenheit? Oder die Organisation eines Festes war zu schwierig? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit für eine unkomplizierte, aber einmalige Taufe!
Getauft werden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters.
Der Gottesdienst ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinden der Region Iller-Roth.
Wie bei allen anderen Taufen in unserer Gemeinde bitten wir Sie, sich im Pfarramt telefonisch (07303 2742) oder per E-Mail (pfarramt.illertissen@elkb.de) anzumelden. Pfarrerin Städtler-Klemisch kommt dann zu einem Gespräch zu Ihnen. Dabei können Sie alle Fragen klären, die Sie vielleicht haben. Spontane Taufen sind nicht möglich.
1. Juni 2025: Singgottesdienst mit dem Kirchenchor
Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, feiern wir um 10.15 Uhr Singgottesdienst in der Christuskirche. Gemeinsam mit dem Kirchenchor singen wir die schönsten Lieder aus dem Gesangbuch.
Unser Gesangbuch ist voll versteckter Schätze. Im Gottesdienst aber kommen sie selten vor, weil wir uns beim Singen neuer und unbekannter Lieder oft schwertun. Beim Singgottesdienst wird uns der Chor unterstützen. Mit seiner Hilfe können wir kräftig einstimmen in die in den Gesang zur Ehre Gottes.
22. Mai 2025: Ökumenisches Taizé-Gebet
Am Donnerstag, dem 22. Mai, laden wir um 19.30 Uhr zum nächsten ökumenischen Taizé-Gebet in die Christuskirche ein.
Die Gesänge von Taizé sind weltweit bekannt und geschätzt. Diese kurzen, leicht zu singenden Verse, die mehrfach wiederholt werden, sind mehr als nur Lieder – sie sind ein spiritueller Weg zu Gott. Durch das meditative Singen entsteht eine besondere Atmosphäre, die es jedem ermöglicht, sich für die Gegenwart Gottes zu öffnen. Die Gesänge laden dazu ein, innezuhalten, auf Gottes Stimme zu hören und sich ihm im Gebet anzuvertrauen. Mit der Zeit fördern sie eine tiefe innere Einheit und Verbundenheit mit Gott.
Vorbereitet und gestaltet werden die Taizé-Gebete von unserem Kirchenchor, dem Projektchor für die Taizé-Gebete, Instrumentalisten und Solisten. Der Projektchor beginnt i.d.R. drei Wochen vor dem Taizé-Gebet mit den Proben. Jede und jeder mit Interesse an den Klängen von Taizé kann unkompliziert zum Projektchor dazustoßen. Melden Sie sich einfach bei der Chorleiterin, Annegret Sperl (Tel.: 07303 / 95 25 74; ammsperl@gmx.de)
18. Mai 2025: Agentin Allegra Forte und der Schlüssel zu Gott – Familiengottesdienst
Am Sonntag, dem 18. Mai, helfen wir Agentin Allegra Forte, mit geheimen Codes, Passwörtern und Schlüsseln in Gottes Geheimbasis einzudringen. Die Schlüssel sind Lieder, die Codes muss man singen und die ein oder andere Tür öffnet sich nur mit den richtigen Bewegungen. Nur wenn wir kräftig mitsingen, kann es Allegra schaffen, alle Türen zu öffnen und bis zu Gott zu kommen.
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 18. Mai 2025, um 10.15 Uhr, in der Christuskirche.
Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.
14. Mai 2025: Friede, Freude, Waffeln und der Heilige Geist
Am Mittwoch, 14. Mai, 18.30 Uhr, laden wir gemeinsam mit der Neuapostolischen Gemeinde Illertissen zu einem Abend über das Wirken Gottes ein. Beim Vortrag, Austausch und gemeinsamen Abendessen dreht sich alles darum, wie Gott an, mit und durch uns wirkt.
Gott wirkt. Davon sind wir überzeugt. Manchem fällt es aber schwer zu sagen, wo und wie Gott in seinem Leben wirkt. Das liegt oft nicht daran, dass Gott sich verbirgt, sondern dass man sich Gott zu fern und jenseitig vorstellt, sich selbst für zu unwichtig für Gottes Wirken hält oder einfach nicht weiß, woran man Gottes Wirken erkennt.
Das Pfingstfest aber zeigt uns: Gott ist bei uns durch seinen Heiligen Geist. Was das bedeutet, was der Heilige Geist laut Bibel alles macht und woran ich das konkret in meinem Leben erkennen kann, erfahren wir im Vortrag am 14. Mai.
Anschließend gibt es die Möglichkeit beim gemeinsamen Abendessen darüber ins Gespräch zu kommen. Es gibt herzhafte und süße Waffeln, die selbst belegt werden können.
Termin: Mittwoch, 14. Mai, 18.30 Uhr, Jochen-Klepper-Haus (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen)
3. Mai 2025: Mit Gott und Gas – Motorradgottesdienst in Sontheim/Stetten
Am Samstag, dem 3. Mai, findet unsere nächste Motorradtour statt. »Mit Gott und Gas« fahren wir diesmal zum Motorradgottesdienst nach Sontheim/Stetten.
Wir starten unsere Tour um 14:15 Uhr an der Christuskirche in Illertissen (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen) und werden voraussichtlich gegen 15.00 Uhr in Sontheim ankommen. Um 16.00 Uhr feiern wir dort mit den anderen Bikern aus ganz Bayern Motorradgottesdienst. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für alle Fahrer, sich segnen zu lassen.
Jede:r ist herzlich eingeladen, uns bei unserer Gruppenfahrt zu begleiten – als Fahrer:in oder Beifahrer:in. Eine Anleitung für das Fahren in der Gruppe gibt es hier.
Bei Dauerregen findet die Tour nicht statt, ein paar Wolken oder auch Tropfen halten uns jedoch nicht ab.
Die genaue Route und alles weitere Wichtige werden immer rechtzeitig per E-Mail bekanntgebenen. Sprechen Sie Ralf Diegritz oder Willy Paal an oder melden Sie sich unter kontakt@mens-rocket-and-soul.de.
Termin: Samstag, 3.5.2025
Uhrzeit: 14:15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz der Evangelischen Christuskirche Illertissen (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen)
Mit Gott und Gas wird vorbereitet und durch durchgeführt vom Team des Männertreffs.
Neue Termine in Sicht! Die Kirchenpiraten stechen wieder in See
Auch im Frühjahr und Sommer stechen die Kirchenpiraten wieder in See.
Einmal pro Monat treffen sich die Kinder der ersten bis vierten Klasse bei den Kirchenpiraten. Sie erkunden eine biblische Geschichte, toben sich bei Spielen und Aktionen zur Geschichte aus und basteln gemeinsam.
Die Treffen finden abwechselnd in der Christuskirche in Illertissen und der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen statt.
Ihr Kind kann nicht zu jedem Treffen kommen? Kein Problem! Jedes Kind kann einfach immer dann kommen, wenn es Zeit hat.
Um uns die Planung zu erleichtern, bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per E-Mail (pfarramt.illertissen@elkb.de).
Termine:
20. April 2025: Das Rätsel um Ritter Ricky − Familiengottesdienst
Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, feiern wir um 10.15 Uhr Familiengottesdienst in der Christuskirche.
Ricky weiß alles über Ritter und wird selbst bald einer. Aber als Prinzessin Penelope wissen will, warum ein Kreuz auf seiner Rüstung ist, ist Ritter Ricky ratlos.
Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, Ricky und Penelope bei ihrer Suche nach der Bedeutung des Kreuzes zu unterstützen. Gemeinsam können wir das Rätsel bestimmt lösen und uns darüber − und über Ostern − freuen!
Herzliche Einladung!
Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.
19. April 2025: Durchwachte Osternacht
Die Evangelische Jugend Illertissen und Diakonin Lara Bodroski laden alle Jugendlichen ab 13 Jahren ein zur durchwachten Osternacht!
Von Samstag, 19. April 2025, 20.00 Uhr, bis Ostersonntag, 20. April, 8.00 Uhr, machen wir gemeinsam die Nacht durch. So habt ihr Ostern noch nie erlebt. Wir backen gemeinsam Pizza, färben Eier, spielen und sitzen am Lagerfeuer. Gemeinsam werden wir wieder die Osterkerze gestalten, die den Rest des Jahres in der Christuskirche bei jedem Gottesdienst brennen wird. Dazwischen stimmen wir uns mit Andachten und Liedern auf Ostern ein.
Herzliche Einladung!
Termin: Samstag, 19. April 2025, 20.00 Uhr, bis Ostersonntag, 20. April, 8.00 Uhr
Ort: Jochen Klepper Haus (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen)
Bitte meldet euch bis spätestens 14. April 2025 hier an: Anmeldung Osternacht
18. April 2025: Andacht zur Sterbestunde
Am Karfreitag, dem 18. April, laden wir zu einem besonderen Gottesdienst ein.
Zur Sterbestunde Jesu, um 15.00 Uhr, versammeln wir uns in der Christuskirche. Wir hören die vollständige Passionsgeschichte, wir beten, wir singen Passionslieder, wir denken an das Sterben unseres Heilands – und daran, was es bedeutet. Sein Tod ist nicht einfach ein grausamer Tod, der sich in die vielen grausamen Tode, damals und heute, einreiht. Christus ist für uns gestorben. Was das heißt, darauf besinnen wir uns bei der Andacht zur Sterbestunde.
Herzliche Einladung!
März und April 2025: Vortrag »Osterbräuche – Wie der Hase zu den Eiern kam«
Dass aus ihrer harten Schale aus Kalk kleine Kücken schlüpfen, hat manche Christinnen und Christen an die Auferstehung Jesu aus seinem felsigen Grab erinnert. So wurde das Ei zu euinem Symbol für Ostern. Was aber hat der Hase damit zu tun? Warum essen wir an Ostern lammförmige Kuchen? Diese und viele weitere spannenden Fragen klärt Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch in ihrem Vortrag »Osterbräuche – Wie der Hase zu den Eiern kam«.
Im März und April haben alle evangelischen und katholischen Seniorinnen und Senioren zwei Gelegenheiten, den Vortrag zu hören.
- Di, 11.03., 14:00 Uhr, Seniorenkreis Illertissen
(Kath. Pfarrheim St. Martin: Martinsplatz 2, 89257 Illertissen) - Mi, 09.04., 14.00 Uhr, Seniorennachmittag Kellmünz
(Kath. Pfarrheim Kellmünz: Kirchstraße 10, 89293 Kellmünz)
Herzliche Einladung!
6. April 2025: Familiengottesdienst mit Abendmahl
Am Sonntag, 6. April, feiern wir um 10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl in der Christuskirche!
Jesus verändert Menschen, gibt uns Hoffnung, zeigt uns, wie wir besondere Menschen sein können. Und er ist da und verbindet uns miteinander und mit dem Himmel. Das merken wir beim Abendmahl – und im Familiengottesdienst erleben wir es!
Herzliche Einladung an alle!
Der Gottesdienst ist auch der Abschluss der diesjährigen Jesus-Bande. Nach drei Wochen Geschichten, Spielen, Spaß und Kreativität wird das noch das große Finale!
Wir freuen uns auf euch!
März und April 2025: Vortrag »Fasten- oder Passionszeit? Die sieben Wochen vor Ostern aus kath. und evang. Perspektive«
Die sieben Wochen vor Ostern heißen »Fasten-» oder »Passionszeit«. Katholische Christen lassen sich zu deren Beginn am Aschermittwoch ein Aschekreuz auf die Stirn zeichnen. In der evangelischen Kirche ist der Brauch unbekannt. In der evangelischen Kirche haben Passionsandachten einen hohen Stellenwert. Hunderte, wenn nicht tausende von Passionsliedern wurden dazu komponiert und gedichtet. Dafür fasten Evangelische nicht – und fasten doch.
Die spannendsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Konfessionen erläutert Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch in ihrem Vortrag »Fasten- oder Passionszeit? Die sieben Wochen vor Ostern aus kath. und evang. Perspektive«.
Im März und April haben Sie dreimal die Gelegenheit, dem Vortrag zu lauschen:
- Mi, 12.03., 14:00 Uhr, Seniorenkreis Altenstadt
(Kath. Pfarrheim Zum guten Hirten: Bahnhofstraße 14, 89281 Altenstadt) - Do, 20.03., 14:30 Uhr, Seniorenkreis Tiefenbach
(Bgm-Bürzle-Haus: Graf-Kirchberg-Straße 32, 89257 Illertissen – Tiefenbach) - Di, 01.04., 14.00 Uhr, Seniorentreff Jedesheim
(Pfarrhof Jedesheim: Kirchenstraße 24, 89257 Illertissen – Jedesheim)
Herzliche Einladung an alle interessierten Senioren!
29. März 2025: Themengottesdienst „Ich darf sein!“
Am Samstag, dem 29. März, feiern wir um 19.00 Uhr einen Themengottesdienst „Ich darf sein!“ in unserer Christuskirche.
Mitten in der Passionszeit lassen wir uns daran erinnern: Mit all unseren Fehlern und unserem Versagen dürfen wir zu Gott kommen. Bei ihm dürfen wir einfach sein. Wir hören Gottes Zusagen an uns Menschen und begleiten Petrus auf seinem Weg mit Jesus. Nach dem gemeinsamen Anfang und einem kurzen Impuls gibt es die Möglichkeit, das Gehörte an Stationen zu vertiefen. Ein Gebet schreiben, Lasten loswerden, eine Kerze anzünden, einen persönlichen Segen empfangen, einfach entspannen und die Seele baumeln lassen, … – jeder kann sich beteiligen, niemand muss etwas machen.
Herzliche Einladung!
Am Sonntag, dem 30. März, findet kein Gottesdienst statt.
Jesus-Bande 2025
Nach dem großen Erfolg der Jesus-Bande im Jahr 2024, setzen wir unseren »Jesuskurs« für Kinder 2025 fort.
Was ist die Jesus-Bande?
Jesus zog mit seinen Jüngern durchs Land. Es war etwas Besonderes, Jünger zu sein: Bei Jesus erlebten sie Gottes Nähe, hörten Gottes Wort und sahen Wunder. Alle getauften Christen sind ebenfalls Jünger und können dasselbe erleben.
Damit die Kinder der dritten und vierten Klasse erfahren, dass auch sie zu dieser Bande Jesu gehören, und ihre Bande mit Jesus festigen können, laden die Evangelischen Kirchengemeinden Illertissen und Vöhringen 2025 wieder zu drei Kinder- bzw. Familienvormittagen ein. Dort befassen wir uns spielerisch mit Jesus und seiner Botschaft.
Diesmal folgen wir dazu dem Jünger Matthäus. Begonnen hat er als Zöllner und Gauner, aber Jesus hat ihn verändert und zu seinem Jünger gemacht. Was er mit Jesus erlebt hat, erleben wir nach: Wir machen eine Rallye durch die Kirche, üben uns in Geschicklichkeit auf dem Wackelbrett, wir lassen Luftballons in den Himmel steigen und sorgen für ein echtes Gewitter mitten in der Kirche.
Mit jedem Vormittag wächst unsere Bande zu Jesus und unser Wissen über ihn. Beim Familiengottesdienst mit kindgerechtem Abendmahl erleben wir dann alle seine Nähe!
Alle Eltern, die Interesse haben, sind eingeladen, die Familienvormittage mit uns zu gestalten.
Termine:
Familienvormittage:
- Sa, 22.3., 9-12 Uhr, Christuskirche, Illertissen
- Sa, 29.3., 9-12 Uhr, Martin-Luther-Kirche Vöhringen
- Sa, 5.4., 9-12 Uhr, Martin-Luther-Kirche Vöhringen
Abschlussgottesdienst mit Abendmahl:
So, 6.4., 10:15 Uhr, Christuskirche, Illertissen
Hier können Sie Ihr Kind anmelden.
Matthäus ist bereit für die Jesus-Bande 2025:
20. März 2025: Benefizkonzert »Flügelleicht« mit Martin Pepper
Am Donnerstag, 20. März 2025, gastiert Martin Pepper in der Christi-Himmelfahrt-Kirche in Dietenheim.
Mit seinem neuen Album flügelleicht verarbeitet Martin Pepper den plötzlichen Tod seiner Ehefrau. Die zwanzig neuen Lieder seines Albums stellt er in der besonderen und bisher persönlichsten Konzertreihe »flügelleicht 25« vor. Im flügelleichten Sound von Flügel, Gitarre, Bass und Percussion feiert Martin Pepper mit seinen Konzertbesuchern das Leben, die Hoffnung und die Kraft des Glaubens.
Martin Pepper ist seit über 30 Jahren ein frischer Wind im christlichen Glauben. Zunächst als freikirchlicher Pastor in Berlin, hat er sich als Künstler einen Namen gemacht – nicht nur in Deutschland, sondern auch darüber hinaus. Seine Songs sind geprägt von Ehrlichkeit, Sinn und einem modernen, künstlerischen Stil. Die große Beliebtheit seiner Lieder und die Begeisterung bei seinen Konzerten zeigen, wie er mit seinen Texten und Melodien das Herz vieler Menschen erreicht. Lassen Sie sich von seiner Musik inspirieren!
Der Eintritt ist gratis. Das Konzert soll die Arbeit des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. aufmerksam machen. Alle Spenden, die an diesem Abend eingehen, werden zu 100% an an den Förderkreis weitergeleitet!
Bitte reservieren Sie sich kostenlos eine Eintrittskarte, um sich einen der 140 Plätze zu sichern. Karten Reservierung bei:
Ralf Diegritz:
Tel.: 0177 867 2665; E-Mail: ralf@diegritz.de
Willy Paal:
Tel.: 0173 857 9005; E-Mail: willy.paal@web.de
Genießen Sie ein einmaliges Konzert und unterstützen Sie die Arbeit des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.!
Veranstalter:
Evangelische Kirchengemeinde Dietenheim
Carl-Otto-Straße 1, 89165 Dietenheim
Telefon: 07347 / 7621
E-Mail: pfarramt.dietenheim@elkw.de
Konfi-Kurs 2025/26 – Sei dabei! 🎉
Im Juli startet der neue Konfi-Kurs für die Konfirmation 2026! Ein Jahr voller spannender Themen, neuer Freundschaften und coolen Erlebnissen wartet auf dich.
🔥 Was dich erwartet:
📌 8 Samstage voller Gespräche über Glaube & Leben (z. B. Gebet, die 10 Gebote, Abendmahl, die Bibel)
📌 Ein Highlight im Herbst: Gemeinsame Konfi-Freizeit in Babenhausen vom 26.–28.09.2025
📌 Aktionen in der Gemeinde, Jugendgottesdienste & jede Menge Spaß!
📌 Wöchentlicher Jugendtreff immer montags von 18-20 Uhr
Einbe Liste aller Termine findest Du hier.
📅 Wichtiger Termin:
👉 Info-Abend am 27. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Jochen-Klepper-Haus, Illertissen
💡 Wichtig:
Die Einladungen per Post werden erst Anfang April versendet. Falls du noch nicht getauft bist – kein Problem! Melde dich einfach bei Diakonin Lara Bodroski (01515 374 31 95)
Lust, dabei zu sein? Dann melde dich an! Gleich hier online möglich! Wir freuen uns auf dich! 😊
Dein Konfi-Team aus Illertissen & Vöhringen
14. März 2025: Geheimnis am Lagerfeuer
Am Freitag, 14. März 2025, laden die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen und der Kindergarten „Storchennest“ Unterroth wieder alle Kindergartenkinder und Ihre Familien ein zu „Geheimnis am Lagerfeuer“.
Wir versammeln uns gemeinsam um ein großes Lagerfeuer, singen miteinander, Pfarrer Städtler erzählt uns die Bibelgeschichte vom Versprechen Jesu an die Kinder, und anschließend backen wir Stockbrot.
Los geht es um 17.00 Uhr auf dem Außengelände der Sporthalle Unterroth (Bergenstetter Weg 18-20, 89299 Unterroth).
Teig fürs Stockbrot ist ausreichend vorhanden. Getränke und einen Stock bitte selbst mitbringen.
12. März 2025: Ökumenischer Stärkungsgottesdienst mit Einzelsegnung
Am Mittwoch, 12. März 2025, laden die PG Altenstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen wieder zum ökumenischen Stärkungsgottesdienst ein.
Um 14.00 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Kirche St. Martin in Kellmünz (Kirchstraße 1, 89293 Kellmünz). Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich von Pfarrer Städtler bzw. Pfarrer Thomas Kleinle segnen zu lassen. Der Gottesdienst ist bewusst etwas kürzer, sodass auch diejenigen, die sich mit Stehen oder Sitzen schwertun, gut daran teilnehmen können.
Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher eingeladen, zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus zusammenzukommen.
Einen Überblick über alle seniorengerechten Gottesdienste finden Sie hier.