Open post

24. Oktober 2024: Taizé-Gebet

Am 24. Oktober, laden wir um 19:30 Uhr wieder zum ökumenischen Taizégebet in die Christuskirche. Die Gemeinschaft von Taizé ist weltweit bekannt für ihre Lieder − kurze, leicht zu singende Verse, die mehrfach wiederholt werden. Diese Gesänge sind mehr als Lieder – sie sind ein Weg zu Gott. Die Gesänge schaffen eine Atmosphäre, in der...

Open post

18.−20. Oktober 2024: Dekantsjugendkonvent

Billie Jean, 99 Luftballons, knallige Farben, der Walkman und die YOLO-Einstellung der Jugend – die 80er Jahre waren bunt und wild. Doch zwischen Schulterpolstern und Cool Brause Ufos standen existenzielle Ängste der jungen Generation vor Krieg und Atomwaffen. Beim Dekanatsjugendkonvent im Herbst dreht sich alles darum, ob die 80er das Leben der Menschen wirklich bunter...

Unsere Kirche verändert sich

Die Mitglieder unserer Kirche werden weniger. Was kommt auf uns zu? Im Mittelpunkt der diesjährigen Frühjahrssynode am 20. April in der Petruskirche Neu-Ulm stand die Mitgliederentwicklung unserer Landeskirche und die daraus entstehenden Konsequenzen in den Dekanaten und Kirchengemeinden. Pfarrer Frank Bienk, Mitglied der Landessynode, informierte über die aktuelle Entwicklung in der Landeskirche. Wie viele schon...

Open post

20. Oktober 2024: Kirchenvorstandswahl

Am 20. Oktober ist Kirchenvorstandswahl. Was ist macht der Kirchenvorstand? Der Kirchenvorstand ist das leitende Gremium der Kirchengemeinde. Alle wichtigen Entscheidungen werden von dem demokratisch gewählten Kirchenvorstand in demokratischen Abstimmungen getroffen. Der Kirchenvorstand entscheidet u.a. über die Gestaltung der Gottesdienste, die Einführung neuer Gottesdienste und die Gottesdienstzeiten; über Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht und Erwachsenenbildung innerhalb der Gemeinde;...

Open post

13. Oktober 2024: Das Predigtnachgespräch startet

Am Sonntag, 13. Oktober 2024, starten unsere Predigtnachgespräche. Gott wirkt durch sein Wort. Und wenn Gott wirkt, haben wir oft den Wunsch, darüber zu sprechen. Darum gibt es einmal pro Monat das Predigtnachgespräch beim Kirchencafé. Wir feiern darum zukünftig wie gewohnt unsere Gottesdienste und bieten danach wie bisher unser Kirchencafé an. An einem der Stehtische...

Open post

11. Oktober 2024: Geheimnis am Lagerfeuer

Am Freitag, 11. Oktober 2024, laden die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen und der Kindergarten „Storchennest“ Unterroth alle Kindergartenkinder und Ihre Familien ein zu „Geheimnis am Lagerfeuer“. Wir versammeln uns gemeinsam um ein großes Lagerfeuer, singen miteinander, hören eine Bibelgeschichte mit Pfarrer Städtler und backen anschließend Stockbrot. Los geht es um 17.00 Uhr auf dem Außengelände der...

Open post

Stellenausschreibung (1,0) für Diakon/-in, Religionspädagoge/-in, Sozialpädagoge/-in oder Absolvent/-in einer bibl.-theol. Ausbildungsstätte

Theol.-päd. Stelle KG Illertissen (0,5 – ID 4747) mit theol. Stelle KG Vöhringen (0,5 – ID 15208), DB Neu-Ulm, Region Iller-Roth, für Diakon/-in, Religionspädagoge/-in, Sozialpädagoge/-in oder Absolvent/-in einer bibl.-theol. Ausbildungsstätte: Die Kirchengemeinden Illertissen (3450 Ggl.) und Vöhringen (2150 Ggl.) suchen für ihr Mitarbeiterteam eine Leitung für ihre Kinder-, Familien- und Jugendarbeit. Es gibt bereits eine...

Open post

5. Oktober 2024: Ökumenisches Frauenfrühstück

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Samstag, 05.10.24, um 9 Uhr, im kath. Pfarrheim St. Martin in Illertissen! Franz Jall referiert über „Geschwister oder Gegner? – Judentum, Christentum, Islam“. Unser Referent ist Theologe, Religionslehrer, Klinikseelsorger und Illertisser. Er schreibt: „Der Glaube an einen Gott verbindet Juden, Christen und Muslime. Wie sich dieser Glaube im Leben konkret...

Vielen Dank für die Osterkerze 2024!

Vor dem Altar steht die sog. Osterkerze. Ihr Licht soll uns daran erinnern, dass Jesus die Sünde und den Tod besiegt hat – auch für uns! Die Kerze brennt in jedem Gottesdienst. Erneuert wird sie immer am Ostersonntag. Die diesjährige Osterkerze stammt nicht aus dem Versandhaus. Sie wurde von Jugendlichen während der Osternacht gestaltet! Vielen...

Scroll to top