Open post

Wahlergebnis Kirchenvorstandswahl

Am Sonntag, 20. Oktober, fand die Kirchenvorstandswahl statt. Vielen Dank, dass Sie per Briefwahl und an der Urne Ihre Stimme abgegeben haben! Insgesamt haben 434 Personen oder 15,2% der Wahlberechtigen gewählt. 11 Wahlbriefe enthielten keinen Wahlausweis und waren damit leider nichtig. Die übrigen 423 Stimmzettel waren vollständig gültig. Von den 20 Kandidatinnen und Kandidaten, die...

Open post

Rückblick: Geheimnis am Lagerfeuer am 11. Oktober 2024

Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, sind über 40 Kinder und Ihre Eltern zu Geheimnis am Lagerfeuer gekommen.Zum Start haben wir Lieder gesungen und eine echte Lagerfeuergeschichte gehört: Pfarrer Städtler hat erzählt, wie Kinder beim Spielen auf Jesus trafen und dabei waren, als er Wasser in Wein verwandelt hat. Jesus freut sich nämlich, wenn wir...

Open post

Neues Stellenangebot ab Januar 2025

Die Evangelische Kindertagesstätte „Haus der bunten Worte“ stellt zum Januar 2025 in Voll- oder Teilzeit ein Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) In unserem „Haus der bunten Worte“ betreuen wir bis zu 80 Kinder. Unsere päd. Arbeit ist von der Reggio Pädagogik inspiriert sowie von der offenen und inklusiven Arbeit geprägt. Unsere Kindertageseinrichtung ist in drei...

Open post

Rückblick: »Gottes Baustelle« – Familiengottesdienst am 29. September 2024

Am 29. September hieß es beim Familiengottesdienst »Betreten der Baustelle erlaubt!«Bei unserem Baustellengottesdienst erhielten alle Kinder am Eingang eine Warnweste und einen Bauhelm. Im Gottesdienst trat Matthias auf, der Gott eine Kirche bauen wollte. Dabei lernte er, dass Gottes eigentliche Kirche die Menschen sind, die an Jesus Christus glauben. Seine Kirche durfte er trotzdem fertigstellen....

Open post

20. Oktober 2024: Kirchenvorstandswahl

Am 20. Oktober ist Kirchenvorstandswahl. Was ist macht der Kirchenvorstand? Der Kirchenvorstand ist das leitende Gremium der Kirchengemeinde. Alle wichtigen Entscheidungen werden von dem demokratisch gewählten Kirchenvorstand in demokratischen Abstimmungen getroffen. Der Kirchenvorstand entscheidet u.a. über die Gestaltung der Gottesdienste, die Einführung neuer Gottesdienste und die Gottesdienstzeiten; über Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht und Erwachsenenbildung innerhalb der Gemeinde;...

Open post

Rückblick: 90-Jahrfeier der Versöhnungskirche am 3. August 2024

Am Samstag, dem 3. August, haben wir mit einem Festgottesdienst und anschließender Gartenfeier den 90. Geburtstag unserer Versöhnungskirche in Altensadt gefeiert.Unermüdlich haben sich Gemeindeglieder für dieses Projekt eingesetzt: »Altenstadt braucht eine Evangelische Kirche. Wir brauchen einen Ort für Gebet, Gottesdienst und Gemeinschaft.« Fünf Jahre haben sie geworben und Spenden gesammelt.Am 30. April 1933 wurde wahr,...

Open post

Rückblick: Gemeindefest am 24. Juli 2024

Am Sonntag, 25. Juli, fand unser Gemeindefest statt.Beim Aufbau am Morgen schüttete es noch aus Kübeln. Während des Festgottesdienstes mit dem Liederkrank Vöhringen haben sich aber alle Wolken verzogen. So konnten wir nach dem Gottesdienst bei Sonnenschein das Miteinander im Pfarrgarten genießen.Vielen Dank an den Liederkrank Vöhringen, der im Gottesdienst für Gänsehaut sorgte!Vielen Dank an...

Open post

Rückblick: Familiengottesdienst mit Abendmahl zum Abschluss der Jesusbande am 30. Juni 2024

Am Sonntag, 30. Juni 2024, fand der große Abschluss der Jesusbande statt: Nachdem wir uns an drei Samstagen damit befasst haben, wer Jesus Christus ist, haben wir beim gemeinsamen Abendmahl seine Nähe ganz besonders erfahren.Wie feiern wir Abendmahl und was passiert dabei? Das Familiengottesdienstteam hat es uns vorgespielt. Gestresste, erschöpfte, zerstrittene und wütende Jünger erlebten,...

Open post

Mehr Abwechslung, mehr Klarheit – Unsere Gottesdienste

Unsere Kirchengemeinde hatte schon bisher ein abwechslungsreiches Gottesdienstprogramm mit Gottesdiensten in fester Form (z.B. Abendmahlsgottesdienste) und Gottesdiensten in freier Form (z.B. Familiengottesdienste). Nun werden unsere Gottesdienste noch abwechslungsreicher. Etwa zweimal pro Monat feiern wir zukünftig so Gottesdienst, wie es in Illertissen seit jeher üblich war. Dabei nehmen wir viele traditionelle Gottesdienstelemente, die über die Jahre...

Scroll to top