Vergangene Veranstaltungen

3. August 2025: Segnungsgottesdienst mit anschließendem Gartenfest

Am Sonntag, dem 3. August, laden wir die ganze Gemeinde ein, in unsere idyllische Versöhnungskirche in Altenstadt (Oberbalzheimer Straße 3, 89281 Altenstadt) zu kommen.

Um 10.00 Uhr feiern wir gemeinsam in ihren kühlenden Steinmauern Gottesdienst. Wer mag, kann sich im Gottesdienst ganz persönlich Gottes Segen zusprechen lassen.
Anschließend kommen wir im Garten zusammen, trinken Kaffee, essen Kuchen genießen den Vormittag.

1. August 2025: Open Air Worship Night

Was ist die Open Air Worship Night?

Lobpreis & Anbetung mit modernen christlichen Liedern ist ein zentraler Baustein in unserer Gemeinde. In unserem Gemeindehaus findet einmal im Monat ein Lobpreisabend statt. Darüber hinaus singen wir ins unseren Gottesdienst auch überwiegend neue Lieder.

Mit „Open Air Worship“ bringen wir einen Lobpreisabend mit Konzertcharakter auf die Sendener Parkbühne. Bei gutem Wetter und leckerem Essen genießen wir einen herrlichen Sommerabend mit leckerem Essen vom Grill.

Wer macht die Open Air Worship Night?

Veranstalter ist die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Senden

Unsere Band, bestehend aus Katharina (Gitarre & Gesang), Markus (E-Gitarre & Gesang), Johanna (Gesang), Christoph (Keyboard & MD), Sabine (Keyboard & Gesang), Leon (E-Gitarre), Gerald (Saxophon), Jakob & Flo (Bass) und Sebastian (Schlagzeug), spielt dieses Jahr das erste mal in neuer Besetzung zusammen.

Dieses Jahr neu mit dabei ist die Tanzgruppe „Dance for Christ“. D4C tanzt zu modernen Liedern mit christlichen Texten. Klicke hier um mehr über D4C zu erfahren.

Im Hintergrund sorgt ein dreiköpfiges Kernteam, bestehend aus Korbinian, Richard und Christoph, zusammen mit vielen anderen freiwilligen Helfern, für einen reibungslosen Ablauf.

Richard (Veranstaltungstechniker) und Jonas (Veranstaltungstechniker in Ausbildung) sorgen am Mischpult für den passenden Sound und atmosphärische Beleuchtung.

Für wen ist die Open Air Worship Night?

Jeder ist herzlich willkommen! Egal wo du herkommst, wie jung oder alt du bist, ob du gläubig bist oder nicht.

Wenn du offen für Neues bist, schau doch gerne mal vorbei!

Wie finanziert sich die Open Air Worship Night?

Wir verlangen keinen Eintritt.

Die Open Air Worship Night wird zu 100% durch Spenden getragen. Inbegriffen ist die Zeit der Helferinnen und Helfer, die uns dabei unterstützen das Projekt zu realisieren.

Unsere Getränke uns Speisen bieten wir dir zum Selbstkostenpreis an. Wir bitten dich daher um eine Spende die dir als angemessen erscheint.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Senden

27. Juli 2025: Walk & Talk – Genuss und Austausch am Sonntag

ACHTUNG: Aufgrund des schlechten Wetters entfällt die Wanderung. Der Gottesdienst findet statt, aber nicht draußen, sondern in der Pfarrkirche St. Peter und Paul (Am Kirchberg 6, 89287 Bellenberg). Die Uhrzeit bleibt unverändert bei 18:30 Uhr.

 

Am Sonntag, dem 27. Juli, wandern wir gemeinsam zur Maria-Hilf-Kapelle in Bellenberg zum Sommergottesdienst. Unterwegs können wir ungezwungen ins Gespräch kommen oder einfach die Gemeinschaft, die Bewegung und die Natur genießen.
Los geht es um 16.00 Uhr an der Christuskirche (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen). Ziel ist die Maria-Hilf-Kapelle in Bellenberg (auf dem Schlossberg). Um 18.30 Uhr feiern wir dort gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Vöhringen einen Sommergottesdienst.

Wer möchte, kann gerne auch unterwegs dazukommen: Gegen 17.00 Uhr kommen wir in Betlinshausen an der St.-Johannes-Kirche an und sammeln alle Wanderer ein, die sich von dort aus mit uns auf den Weg machen wollen.

27. Juli: Feuerwehrgottesdienst mit Tauferinnerung und Segnung der Vorschüler – Familiengottesdienst

Tatütata, die Feuerwehr Gott ist da!

Beim Familiengottesdienst am Sonntag, dem 27.7., um 10.15 Uhr, kommt die Feuerwehr zu uns in die Christuskirche. Mit Wasser kennen sich Feuerwehrleute aus und Wasser braucht man schließlich für die Taufe. Die Arbeit der Feuerwehr hat viel mit dem zu tun, was Gott für uns Getaufte tut. Was genau? Das zeigen uns die Feuerwehrleute im Familiengottesdienst!

Eingeladen sind wie immer alle Familien! Alle Kindergartenkinder, die im Herbst in die Schule kommen, laden wir besonders ein. Sie werden wir im Gottesdienst segnen.

Alle Kinder, die kommen, erhalten von uns einen Feuerwehrhelm. Nach dem Gottesdienst kann vor unserer Christuskirche ein echtes Feuerwehrauto bestaunt werden.

Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.

20. Juli 2025: Gemeindefest

Am Sonntag, dem 20. Juli, feiern wir Gemeindefest.

Los geht es um 10:15 Uhr mit dem Gottesdienst in der Christuskirche. Es singt unser Kirchenchor. Außerdem werden sich unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden vorstellen und wir werden für sie beten.
Anschließend gibt es Bratwürste und Vegetarisches vom Grill. Für die Kinder gibt es ein Programm im Garten unseres Kindergartens. Unsere Konfis und die Jugend kann sich beim Basketball und beim Riesen-Jenga messen oder beim Geländespiel mitmachen.
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

12. Juli 2025: Sommer-Kirchkino

Am Samstag, dem 12. Juli, präsentieren wir Ihnen im Sommer-Kirchkino einen Film, der das einfache, aber erfüllte Leben eines Tokyoer Toilettenreinigers namens Hirayama zeigt.

Der Film fängt die kleinen Freuden des Alltags ein – von der Pflege seiner Pflanzen bis zu den Begegnungen mit Menschen in seiner Umgebung. Durch seine ruhige, meditative Erzählweise lädt der Film dazu ein, die Schönheit im Gewöhnlichen zu entdecken.
Er ist eine inspirierende Hommage an die Kunst des Lebens und die Kraft der Achtsamkeit.

Getränke und Knabbereien stehen bereit.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über jede Spende.

125 Min, Altersempfehlung ab 14.

Termin: Samstag, 12. Juli 2025, 21:00 Uhr
Ort: Christuskirche, Illertissen

Teenie-Freizeit vom 4. bis 10. August – Anmeldeschluss verlängert

Ab in die Ferien – vom 4. bis 10. August fahren wir gemeinsam ins Allgäu. Wir bieten allen Jugendlichen (11 bis 14 Jahre) eine Woche ohne Eltern, mit vielen Leuten in selben Alter und einem aktionsreichen Programm:

Sieben Tage die gute Bergluft schnuppern, leckeres Essen genießen, neue Leute kennenlernen, dazu Spiele, Workshops, Ausflüge in die Berge, Andachten und viele spannende Erlebnisse. Sei bereit und stürze dich in eine Woche voller Abenteuer!

Unsere Teeniefreizeit hat noch ein paar wenige Plätze frei. Nutzt die Gelegenheit! Infos und Anmeldung hier.

28. Juni 2025: Gottesdienst für ein gutes Leben

Bitte beachten Sie Folgendes: Unser ›Gottesdienst für ein gutes Leben‹ muss leider schoben werden. Stattdessen wird Pfarrerin Städtler-Klemisch am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 19.00 Uhr, in der Christuskirchean einen sommerlich leichten Abendgottesdienst mir Ihnen feiern.
Pfarrer Städtler wird den ›Gottesdienst für ein gutes Leben‹ so bald wie möglich mit Ihnen nachholen.

***

Wir werden alle sterben. Also wie leben wir gut? Dieser Frage gehen wir auf dem Grund im Gottesdienst am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 19.00 Uhr, in der Christuskirche.

Wir alle werden sterben. Trotzdem leben viele Menschen ihr Leben, als ginge es ewig weiter. Sich die eigene Endlichkeit bewusst machen, kann im ersten Moment erschrecken. Gott aber nimmt uns den Schrecken und zeigt uns, wie wir ein besseres, bewussteres, ein gutes Leben führen können.

28. Juni 2025: Taufen am See – Taufgottesdienst an der Günen Lunge in Vöhringen

Am Samstag, 28. Juni 2025, haben Sie die Möglichkeit einer ganz besonderen Taufe. Wir feiern einen Gottesdienst in der Natur, an der Grünen Lunge in Vöhringen, und taufen dort im Wasser des Sees.
Wir lassen uns mit unseren Picknick-Decken am See nieder, feiern gemeinsam einen bunten Gottesdienst für Große und Kleine und taufen im See. Anschließend können Sie vor Ort bleiben, gemeinsam picknicken und das Wetter und das Wasser genießen.
Sie haben darüber nachgedacht, sich oder Ihr Kind taufen zu lassen? Aber es fehlte einfach die richtige Gelegenheit? Oder die Organisation eines Festes war zu schwierig? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit für eine unkomplizierte, aber einmalige Taufe!
Getauft werden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters.

Der Gottesdienst ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinden der Region Iller-Roth.

Wie bei allen anderen Taufen in unserer Gemeinde bitten wir Sie, sich im Pfarramt telefonisch (07303 2742) oder per E-Mail (pfarramt.illertissen@elkb.de) anzumelden. Pfarrerin Städtler-Klemisch kommt dann zu einem Gespräch zu Ihnen. Dabei können Sie alle Fragen klären, die Sie vielleicht haben. Spontane Taufen sind nicht möglich.

1. Juni 2025: Singgottesdienst mit dem Kirchenchor

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, feiern wir um 10.15 Uhr Singgottesdienst in der Christuskirche. Gemeinsam mit dem Kirchenchor singen wir die schönsten Lieder aus dem Gesangbuch.
Unser Gesangbuch ist voll versteckter Schätze. Im Gottesdienst aber kommen sie selten vor, weil wir uns beim Singen neuer und unbekannter Lieder oft schwertun. Beim Singgottesdienst wird uns der Chor unterstützen. Mit seiner Hilfe können wir kräftig einstimmen in die in den Gesang zur Ehre Gottes.

22. Mai 2025: Ökumenisches Taizé-Gebet

Am Donnerstag, dem 22. Mai, laden wir um 19.30 Uhr zum nächsten ökumenischen Taizé-Gebet in die Christuskirche ein.
Die Gesänge von Taizé sind weltweit bekannt und geschätzt. Diese kurzen, leicht zu singenden Verse, die mehrfach wiederholt werden, sind mehr als nur Lieder – sie sind ein spiritueller Weg zu Gott. Durch das meditative Singen entsteht eine besondere Atmosphäre, die es jedem ermöglicht, sich für die Gegenwart Gottes zu öffnen. Die Gesänge laden dazu ein, innezuhalten, auf Gottes Stimme zu hören und sich ihm im Gebet anzuvertrauen. Mit der Zeit fördern sie eine tiefe innere Einheit und Verbundenheit mit Gott.

Vorbereitet und gestaltet werden die Taizé-Gebete von unserem Kirchenchor, dem Projektchor für die Taizé-Gebete, Instrumentalisten und Solisten. Der Projektchor beginnt i.d.R. drei Wochen vor dem Taizé-Gebet mit den Proben. Jede und jeder mit Interesse an den Klängen von Taizé kann unkompliziert zum Projektchor dazustoßen. Melden Sie sich einfach bei der Chorleiterin, Annegret Sperl (Tel.: 07303 / 95 25 74; ammsperl@gmx.de)

18. Mai 2025: Agentin Allegra Forte und der Schlüssel zu Gott – Familiengottesdienst

Am Sonntag, dem 18. Mai, helfen wir Agentin Allegra Forte, mit geheimen Codes, Passwörtern und Schlüsseln in Gottes Geheimbasis einzudringen. Die Schlüssel sind Lieder, die Codes muss man singen und die ein oder andere Tür öffnet sich nur mit den richtigen Bewegungen. Nur wenn wir kräftig mitsingen, kann es Allegra schaffen, alle Türen zu öffnen und bis zu Gott zu kommen.
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 18. Mai 2025, um 10.15 Uhr, in der Christuskirche.

Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.

14. Mai 2025: Friede, Freude, Waffeln und der Heilige Geist

Am Mittwoch, 14. Mai, 18.30 Uhr, laden wir gemeinsam mit der Neuapostolischen Gemeinde Illertissen zu einem Abend über das Wirken Gottes ein. Beim Vortrag, Austausch und gemeinsamen Abendessen dreht sich alles darum, wie Gott an, mit und durch uns wirkt.

Gott wirkt. Davon sind wir überzeugt. Manchem fällt es aber schwer zu sagen, wo und wie Gott in seinem Leben wirkt. Das liegt oft nicht daran, dass Gott sich verbirgt, sondern dass man sich Gott zu fern und jenseitig vorstellt, sich selbst für zu unwichtig für Gottes Wirken hält oder einfach nicht weiß, woran man Gottes Wirken erkennt.
Das Pfingstfest aber zeigt uns: Gott ist bei uns durch seinen Heiligen Geist. Was das bedeutet, was der Heilige Geist laut Bibel alles macht und woran ich das konkret in meinem Leben erkennen kann, erfahren wir im Vortrag am 14. Mai.

Anschließend gibt es die Möglichkeit beim gemeinsamen Abendessen darüber ins Gespräch zu kommen. Es gibt herzhafte und süße Waffeln, die selbst belegt werden können.

Termin: Mittwoch, 14. Mai, 18.30 Uhr, Jochen-Klepper-Haus (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen)

3. Mai 2025: Mit Gott und Gas – Motorradgottesdienst in Sontheim/Stetten

Am Samstag, dem 3. Mai, findet unsere nächste Motorradtour statt. »Mit Gott und Gas« fahren wir diesmal zum Motorradgottesdienst nach Sontheim/Stetten.

Wir starten unsere Tour um 14:15 Uhr an der Christuskirche in Illertissen (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen) und werden voraussichtlich gegen 15.00 Uhr in Sontheim ankommen. Um 16.00 Uhr feiern wir dort mit den anderen Bikern aus ganz Bayern Motorradgottesdienst. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für alle Fahrer, sich segnen zu lassen.

Jede:r ist herzlich eingeladen, uns bei unserer Gruppenfahrt zu begleiten – als Fahrer:in oder Beifahrer:in. Eine Anleitung für das Fahren in der Gruppe gibt es hier.
Bei Dauerregen findet die Tour nicht statt, ein paar Wolken oder auch Tropfen halten uns jedoch nicht ab.
Die genaue Route und alles weitere Wichtige werden immer rechtzeitig per E-Mail bekanntgebenen. Sprechen Sie Ralf Diegritz oder Willy Paal an oder melden Sie sich unter kontakt@mens-rocket-and-soul.de.

Termin: Samstag, 3.5.2025
Uhrzeit: 14:15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz der Evangelischen Christuskirche Illertissen (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen)

Mit Gott und Gas wird vorbereitet und durch durchgeführt vom Team des Männertreffs.

Neue Termine in Sicht! Die Kirchenpiraten stechen wieder in See

Auch im Frühjahr und Sommer stechen die Kirchenpiraten wieder in See.

Einmal pro Monat treffen sich die Kinder der ersten bis vierten Klasse bei den Kirchenpiraten. Sie erkunden eine biblische Geschichte, toben sich bei Spielen und Aktionen zur Geschichte aus und basteln gemeinsam.
Die Treffen finden abwechselnd in der Christuskirche in Illertissen und der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen statt.

Ihr Kind kann nicht zu jedem Treffen kommen? Kein Problem! Jedes Kind kann einfach immer dann kommen, wenn es Zeit hat.

Um uns die Planung zu erleichtern, bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung per E-Mail (pfarramt.illertissen@elkb.de).

Termine:

20. April 2025: Das Rätsel um Ritter Ricky − Familiengottesdienst

Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, feiern wir um 10.15 Uhr Familiengottesdienst in der Christuskirche.
Ricky weiß alles über Ritter und wird selbst bald einer. Aber als Prinzessin Penelope wissen will, warum ein Kreuz auf seiner Rüstung ist, ist Ritter Ricky ratlos.
Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, Ricky und Penelope bei ihrer Suche nach der Bedeutung des Kreuzes zu unterstützen. Gemeinsam können wir das Rätsel bestimmt lösen und uns darüber − und über Ostern − freuen!
Herzliche Einladung!

Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.

19. April 2025: Durchwachte Osternacht

Die Evangelische Jugend Illertissen und Diakonin Lara Bodroski laden alle Jugendlichen ab 13 Jahren ein zur durchwachten Osternacht!

Von Samstag, 19. April 2025, 20.00 Uhr, bis Ostersonntag, 20. April, 8.00 Uhr, machen wir gemeinsam die Nacht durch. So habt ihr Ostern noch nie erlebt. Wir backen gemeinsam Pizza, färben Eier, spielen und sitzen am Lagerfeuer. Gemeinsam werden wir wieder die Osterkerze gestalten, die den Rest des Jahres in der Christuskirche bei jedem Gottesdienst brennen wird. Dazwischen stimmen wir uns mit Andachten und Liedern auf Ostern ein.

Herzliche Einladung!

Termin: Samstag, 19. April 2025, 20.00 Uhr, bis Ostersonntag, 20. April, 8.00 Uhr
Ort: Jochen Klepper Haus (Ulmer Straße 13, 89257 Illertissen)

Bitte meldet euch bis spätestens 14. April 2025 hier an: Anmeldung Osternacht

18. April 2025: Andacht zur Sterbestunde

Am Karfreitag, dem 18. April, laden wir zu einem besonderen Gottesdienst ein.

Zur Sterbestunde Jesu, um 15.00 Uhr, versammeln wir uns in der Christuskirche. Wir hören die vollständige Passionsgeschichte, wir beten, wir singen Passionslieder, wir denken an das Sterben unseres Heilands – und daran, was es bedeutet. Sein Tod ist nicht einfach ein grausamer Tod, der sich in die vielen grausamen Tode, damals und heute, einreiht. Christus ist für uns gestorben. Was das heißt, darauf besinnen wir uns bei der Andacht zur Sterbestunde.

Herzliche Einladung!

März und April 2025: Vortrag »Osterbräuche – Wie der Hase zu den Eiern kam«

Dass aus ihrer harten Schale aus Kalk kleine Kücken schlüpfen, hat manche Christinnen und Christen an die Auferstehung Jesu aus seinem felsigen Grab erinnert. So wurde das Ei zu euinem Symbol für Ostern. Was aber hat der Hase damit zu tun? Warum essen wir an Ostern lammförmige Kuchen? Diese und viele weitere spannenden Fragen klärt Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch in ihrem Vortrag »Osterbräuche – Wie der Hase zu den Eiern kam«.

Im März und April haben alle evangelischen und katholischen Seniorinnen und Senioren zwei Gelegenheiten, den Vortrag zu hören.

  • Di, 11.03., 14:00 Uhr, Seniorenkreis Illertissen
    (Kath. Pfarrheim St. Martin: Martinsplatz 2, 89257 Illertissen)
  • Mi, 09.04., 14.00 Uhr, Seniorennachmittag Kellmünz
    (Kath. Pfarrheim Kellmünz: Kirchstraße 10, 89293 Kellmünz)

Herzliche Einladung!

6. April 2025: Familiengottesdienst mit Abendmahl

Am Sonntag, 6. April, feiern wir um 10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl in der Christuskirche!

Jesus verändert Menschen, gibt uns Hoffnung, zeigt uns, wie wir besondere Menschen sein können. Und er ist da und verbindet uns miteinander und mit dem Himmel. Das merken wir beim Abendmahl – und im Familiengottesdienst erleben wir es!

Herzliche Einladung an alle!

Der Gottesdienst ist auch der Abschluss der diesjährigen Jesus-Bande. Nach drei Wochen Geschichten, Spielen, Spaß und Kreativität wird das noch das große Finale!
Wir freuen uns auf euch!

Scroll to top