Am Donnerstag, dem 13. Februar, waren die über 250 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kirchengemeinde zum Mitarbeiterdank eingeladen. Pfarrerin Städtler-Klemisch und Pfarrer Städtler eröffneten den Abend in der Christuskirche, indem sie die Bereiche aufzählten, in denen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren. Von B wie Besuchskreis bis W wie Weltgebetstag gibt es in...
Kategorie: Aktuelle Nachrichten
LEW unterstützt unser digitales Arbeiten im »Haus der bunten Worte«
Die pädagogische Arbeit im Haus der bunten Worte wird ab sofort durch neue und digitale Möglichkeiten noch vielfältiger. Andreas Bayer, Mitarbeiter der LEW, hat am Mittwoch, dem 12.2.2025, fünf Notebooks an das Team unserer Evangelischen Kindertagesstätte »Haus der bunten Worte« übergeben. Wir hatten uns im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE für die Computer beworben...
»Schnell wie die Feuerwehr« – Ausflug unseres Kindergartens zur Illertisser Feuerwehr
Am Montag, 03.02.2025, haben die Kinder unserer Evangelischen Kindertagesstätte »Haus der bunten Worte« die Illertisser Feuerwehr besucht. Projektarbeit ist das Zentrum unseres pädagogischen Arbeitens in der Evangelischen Kindertagesstätte »Haus der bunten Worte«. Bei jedem Projekt befassen sich die Kinder gemeinsam intensiv mit einem Thema, das sie selbst gemeinsam festgelegt haben - diesmal die Feuerwehr. Dabei...
Rückblick: Church-Night am 24. Januar 2025
Die diesjährige Church-Night war wieder ein echtes Highlight für alle Teilnehmenden! Um 19 Uhr starteten wir mit einem feierlichen Jugendgottesdienst in der Kirche, der uns mit Musik und inspirierenden Gedanken auf die gemeinsame Nacht einstimmte. Nach einem leckeren Imbiss mit selbstgemachten Wraps ging es mit einer spannenden Spielaktion im Gemeindesaal weiter. Lachen, Raten und Mitfiebern...
Wir sind schuldenfrei seit Janaur 2025!
Seit Ende der Bauarbeiten an der Christuskirche hat die Kirchengemeinde darauf hingearbeitet, das Darlehen abzubezahlen, das für den Bau aufgenommen werden musste. 2024 war nun der richtige Moment dafür. Da unsere Rücklagen weniger Zinsen erwirtschaften, als wir für das Darlehen zahlen, haben wir uns entschieden, einen Teil unserer Rücklagen aufzulösen und das Darlehen abzubezahlen. Möglich...
Rückblick: Familiengottesdienste an Heiligabend 2024
An Heiligabend haben wir gleich zwei Familiengottesdienste miteinander gefeiert. Für 15.00 Uhr haben wir zunächst für Klein- und Kindergartenkinder zum Gottesdienst eingeladen. Alle Kinder halfen mit, als Pfarrerin Städtler-Klemisch die Weihnachtsgeschichte erzählte. Mit Glöckchen und Schellen läuteten sie immer dann, wenn in der Geschichte etwas Schönes passiert ist. Der Klang von tausend Glöckchen erfüllte die...
Rückblick: Fördervereinsnachmittag am 14. Dezember 2024 und neuer Fußboden im Jugendraum
Am Samstag, dem 14. Dezember 2024, waren alle Mitglieder des Fördervereins zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen.Der Förderverein hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Christuskriche gebaut werden konnte und unterstützt nun deren Erhalt sowie den Erhalt unserer anderen Gebäude. Dieses Jahr hat der Förderverein die Erneuerung des Fußbodens im sog. »Jugendraum« im...
Rückblick: »Mit dem ICE nach Weihnachten« – Familiengottesdienst am 8. Dezember 2024
Am Sonntag, 8. Dezember, hat leider zunächst ein riesiger Geröllhaufen verhindert, dass wir im Familiengottesdienst wie geplant nach Weihnachten fahren konnten.Zum Glück ist unterwegs ein Engel in unseren Zug eingestiegen. Er hat uns spüren lassen, wie es ist, wenn Christus in unserem Leben da ist. Mit seiner Hilfe können wir Widerstände überwinden,So konnten die Kinder...
Rückblick: Waldweihnacht Kellmünz
Am Donnerstag, 5. Dezember, war Waldweihnacht in Kellmünz.Mit dabei waren wieder die Soldatinnen und Soldaten der Kellmünzer Patenkompanie (Gefechtsstandstaffel der Wilhelmsburgkaserne Ulm), Militärdekanin Mehrl, Pfarrer Kleinle und wir. Die Patenkompanie engagiert sich sehr für die Kinder in Kellmünz: Letztes Jahr gab es ein neues Spielgerät für den Spielplatz, dieses Jahr machten die Soldatinnen und Soldaten...
Rückblick: Einführung des neuen Kirchenvorstands am Ersten Advent
Am Ersten Advent wurde unser neuer Kirchenvorstand in einem feierlichen Gottesdienst eingeführt. Die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher tragen Verantwortung für alles, was die Leitung der Gemeinde betrifft. Entsprechend dankbar sind wir, dass diese zehn Menschen bereit sind, diese große Verantwortung zu übernehmen. Manchmal kann es wirken, als befasst sich der Kirchenvorstand nur mit Verwaltungsaufgaben, aber alles,...