15. August 2024: Die Kirchenpiraten kapern die Gemeinde!
„Wir kapern die Gemeinde!“
Am Donnerstag, 15. August, startet unsere neue Kindergruppe: Die Kirchenpiraten. Ab dann kapern die Kinder einmal pro Monat unsere Gemeinde. Sie erkunden eine biblische Geschichte, toben sich bei Spielen und Aktionen zur Geschichte aus und basteln gemeinsam.
Die Treffen finden ab September i.d.R. am ersten Samstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr statt – abwechselnd in der Christuskirche in Illertissen und der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen. Alle Kinder der ersten bis vierten Klasse sind herzlich willkommen, mit auf Kaperfahrt zu gehen!
Ihr Kind kann nicht zu jedem Treffen kommen? Kein Problem! Jedes Kind kann einfach immer dann kommen, wenn es Zeit hat. Bitte melden Sie Ihr Kind per E-Mail an (pfarramt.illertissen@elkb.de).
Termine:
3. August: 90 Jahre Versöhnung – Festgottesdienst mit Gemeindefest zum 90. Geburtstag der Versöhnungskirche Altenstadt
Am 10. September 1933 wurde die evangelische Kirche von Altenstadt eingeweiht. Ein Jahr später waren mit der Fertigstellung des Wandgemäldes auch die Innenarbeiten vollständig abgeschlossen.
90 Jahre später hätte unser Kirchlein viel zu erzählen: Vom Bau, der überhaupt nur durch das Engagement des von Ehrenamtlichen gegründeten Kirchbauvereins möglich war, von der Einweihung, die einer der letzten öffentlichen Auftritte des Rabbiners der Israelitischen Kultusgemeinde war, vom zweiten Weltkrieg, von den zahllosen Gottesdiensten, die dort gefeiert wurden, von der guten ökumenischen Zusammenarbeit, die sich zwischen katholischer und evangelischer Gemeinde im Laufe der Jahre entwickelt hat, von den Taufen, Trauungen und Trauerfeiern, die dort stattfanden, von den Bibelstunden, Frauenkreisen und Jugendtreffen im kleinen Bibelsaal, der an die Kirche angebaut ist.
Am Samstag, 3. August, feiern wir um 16.00 Uhr mit einem Festgottesdienst den 90. Geburtstag unserer Versöhnungskirche. Anschließend kommen wir im Garten unseres Kirchleins bei Kaffee, Kuchen, Bratwürsten und Bier zusammen.
Herzliche Einladung!
28. Juli: Gemeindefest
Am 28. Juli feiern wir Gemeindefest. Los geht es um 10:15 Uhr mit dem Gottesdienst in der Christuskirche. Es singt der Liederkranz Vöhringen. Anschließend gibt es Bratwürste und Vegetarisches vom Grill. Für die Kinder gibt es ein Programm im Garten unseres Kindergartens. Gegen 13:00 Uhr können Sie beim Gemeinde-Quiz in der Kirche mitraten. Pfarrerin Städtler-Klemisch und Pfarrer Städtler prüfen das Wissen zweier Teams u.a. mit Fragen aus der Kategorie „Bibel oder Ikea“ – handelt es sich um einen Begriff aus der Bibel oder dem IKEA-Katalog? Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
21. Juli: Detektiv-Gottesdienst – Luis Lupe auf heißer Spur
Am Sonntag, 21. Juli, feiern wir Familien Detektivgottesdienst in der Christuskirche in Illertissen. Detektiv Luis Lupe geht auf Spurensuche: Hat Gott sein Versprechen gehalten, das er uns bei unserer Taufe gegeben hat? War Gott wirklich immer da? Luis Lupe hat schon eine heiße Spur!
Eingeladen sind wie immer alle Familien! Alle Vorschüler laden wir besonders ein. Sie werden wir im Gottesdienst segen.
Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.
14. Juli 2024: Singgottesdienst mit dem Kirchenchor
Am Sonntag, den 14.07.24, feiern wir Singgottesdienst!
Das lila Gesangbuch »Kommt, atmet auf!« ist voller Schätze, die leider viel zu selten gesungen werden. Im Singgottesdienst am 14.07. um 10:15 Uhr in der Christuskirche Illertissen werden wir die schönsten dieser Lieder im Gottesdienst zum Klingen bringen.
Unterstützt werden wir dabei vom Kirchenchor, dank dessen Hilfe wir auch in die etwas unbekannteren Lieder leicht und freudig werden einstimmen können!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst!
Wer an den Chorproben für den Gottesdienst teilnehmen will, kann am Dienstag, 2.7. und 9.7., jeweils um 19:45 Uhr zu den Proben ins Jochen-Klepper-Haus kommen.
29. Juni: Tauffest in der Natur
Sie haben darüber nachgedacht, Ihr Kind taufen zu lassen? Vielleicht wollen Sie auch selbst getauft werden? Womöglich fehlte bisher einfach die richtige Gelegenheit. Oder die Organisation wirkte zu schwierig.
Jetzt ist die passende Gelegenheit da!
Unter dem Motto „Taufe –Segen fürs Leben“ feiern die Kirchengemeinden der Region Iller-Roth (Illertissen, Senden, Vöhringen und Weißenhorn) am 29. Juni um 11 Uhr an der Grünen Lunge in Vöhringen ein gemeinsames Tauffest.
Für nähere Informationen oder zur Anmeldung steht Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich per Mail (anna.staedtler-klemisch@elkb.de) oder telefonisch (0170/3109801)!
Juni: Kinder- und Familienvormittage »Jesus-Bande«
Jesus zog mit seinen Jüngern durchs Land. Es war etwas Besonderes, Jünger zu sein: Bei Jesus erlebten sie Gottes Nähe, hörten Gottes Wort, sahen Wunder. Alle getauften Christen sind ebenfalls Jünger und können dasselbe erleben.
Damit die Kinder der dritten und vierten Klasse erfahren, dass auch sie zu dieser Bande Jesu gehören, und ihre Bande mit Jesus festigen können, laden die evangelischen Kirchengemeinden Illertissen und Vöhringen zu drei Kinder-/Familienvormittagen ein. Dort befassen wir uns spielerisch mit Jesus und seiner Botschaft. Beim Familiengottesdienst mit Abendmahl erleben wir dann alle seine Nähe!
Herzliche Einladung an alle Kinder der dritten und vierten Klasse!
Alle Eltern, die Interesse haben, sind eingeladen, die Familienvormittage mit uns zu gestalten. An allen Vormittagen wird es auch für die Eltern die Möglichkeit geben, sich unabhängig von den Kindern mit em Thema des jewiligen Tages auseinanderzusetzen.
Termine:
9. Mai: Gottesdienst mit anschließendem Picknick
An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai, sind wir um 11:00 Uhr wieder beim Gottesdienst an der Parkbühne Senden. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Mitbring-Picknick. Bitte bringen Sie Ihre Decke oder Stühle sowie Essen für sich und andere mit.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Auferstehungskirche statt (Kirchplatz 1, 89250 Senden). Bei unsicherer oder schlechter Witterung erhalten Sie Informationen unter 07307/95420-0.
7. Mai: „Was singen denn auf einmal alle?“ – Die Liturgie des evangelischen Gottesdienstes auf den Punkt gebracht!
Wenn die Gemeinde im Gottesdienst auf einmal singt, obwohl kein Lied angesagt wurde, hat man es mit sog. »Liturgie« zu tun. In der evangelischen Kirche gibt es zwei Traditionen, wie Gottesdienste gestaltet werden können: als Predigtgottesdienst, in dem nur Gemeindelieder gesungen werden, und als Gottesdienst mit Gemeindeliedern und liturgischem Gesang. Dass alle wissen, was zu singen ist, und alle Text und Melodie auswendig beherrschen, wird meistens vorausgesetzt.
Was singen wir eigentlich? Warum singen wir es? Welche Bedeutung hat die Liturgie – ganz konkret für die Gottesdienstbesucher heute?
Am Dienstag, 07.05.2024, um 19:00 Uhr, stellen Pfarrerin Anna Städtler-Klemisch und Pfarrer Daniel Städtler eine knappe Stunde lang unsere zwei Gottesdiensttraditionen kurz vor. Sie erläutern die Bedeutung der einzelnen Bausteine des Gottesdienstes – nicht nur allgemein, sondern auch im Hinblick darauf, was man als Gottesdienstbesucher davon mitnehmen kann.
Der Abend soll uns bei der Frage helfen, wie wir künftig unsere Gottesdienste in der evangelischen Kirchengemeinde Illertissen gestalten.
Herzliche Einladung an alle Liturgie-Laien, -Profis und -Neugierige!
Termin: Dienstag, 07.05.2024, um 19:00 Uhr, Christus-Kirche
6. Mai: Jugendgottesdienst – Friedensgebet
Am Montag, 6. Mai, feiern wir unser monatliches Friedensgebet als Jugendgottesdienst. Diesmal gibt es mächtig was auf die Ohren – unter anderem Musik von den Black Eyed Peas und natürlich den Worten Jesu!
Das Fundament dieser Gottesdienste ist das Thema Frieden. Frieden in uns, Frieden durch Jesus aber auch Frieden für Menschen in Not oder Krieg.
Hier ist jeder willkommen und wir freuen uns über jeden Besucher.
28. April: Lieblingslieder im Gottesdienst – Sie wählen, was wir singen!
Am 28. April feiern wir den Sonntag „Kantate“ – zu deutsch: Singt!
In den beiden Gottesdiensten in Altenstadt und Illertissen wollen wir das auch tun. Und zwar nicht irgendwelche Lieder, sondern Ihre Lieblingslieder aus den Gesangbüchern.
Dazu wird es in den vier Wochen vor den Gottesdiensten in den Kirchen Zettel geben, auf denen Sie Ihr Lieblingslied notieren und anschließend abgeben können. Zusammen bringen wir Ihre Lieblingslieder zum Klingen!
Wir freuen uns auf Ihre Liedwünsche!
14. April: Familiengottesdienst – Nichts zu MÄH-ckern
Am Sonntag, 14. April, feiern wir wieder Familiengottesdienst in der Christuskirche in Illertissen. Bei „Nichts zuu MÄH-ckern dank Gott“ lernen Kinder, warum sie keine Angst vor Neuem haben müssen, und Eltern, was sie ihren Kindern sagen können, wenn sie Angst vor Neuem haben.
Herzliche Einladung!
Eine Übersicht über unser ganzes Familiengottesdienst-Angebot finden Sie hier.
31. März: Osternachts-Gottesdienst
Dunkle Kirche, Texte voller Hoffnung aus der Bibel, Stille, Gebete, Lieder. Dann leuchtet eine Kerze – die Osterkerze. Man ahnt, dass es nicht länger finster bleibt. Man spürt, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Das Osterlicht wird weitergegeben, von einem zum anderen, von vorne bis nach hinten. Es wird hell. Das Leben setzt sich durch. Die Osterbotschaft breitet sich aus: Christus ist erstanden – er ist wahrhaftig auferstanden!
Einen Gottesdienst mit besonderer Atmosphäre feiern wir am Ostersonntag um 6.00 Uhr in der Christuskirche Illertissen: Die Osternacht.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es im Jochen-Klepper-Haus Frühstück für alle, die noch bleiben wollen.
30. März: Osternacht für Jugendliche
In der Nacht vom 30. auf den 31. März ist die Osternacht der Evangelischen Jugend Illertissen. Alle 16- bis 18-jährigen sind herliche eingeladen, gemeinsam die ganze Nacht wachzubleiben.
Los geht es um 20:00 Uhr im Jugendkeller des Jochen-Klepper-Hauses. Wir gestalten die Osterkerze, die am kommenden Morgen im Gottesdienst entzündet werden wird. Als Mitternachtsimbiss backen wir gemeinsam Pizza. Nachts feiern wir eine Andacht im mit Kerzen beleuchteten Keller. Und wer bis morgens durchhält, kann Eier färben für das Gemeindefrühstück.
Die Osternacht endet mit dem Gottesdienst um 6:00 Uhr in der Christuskirche und dem anschließenden Gemeindefrühstück in Großen Saal des Jochen-Klepper-Hauses.
28. März: Ökumenische Gebetsstunde
„Wachet und betet mit mir“, sagt Jesus zu seinen Jüngern. In der ökumenische Gebetsstunde am Gründonnerstag folgen wir Jesu Aufforderung.
Von 21:15 bis 22.00 Uhr erwarten Sie in der katholischen Pfarrkirche „Zum Guten Hirten“ in Altenstadt Gebete, besinnliche Lieder unserer Lobpreis-Band und Gedanken zu Gründonnerstag und der kommenden Osterzeit.
Die ökumenische Gebetsstunde wird vorbereitet und durchgeführt vom ökumenischen Lobpreis-Team.